Der Küchenchef bedauert, dass gutes Essen nur als Halloween-Dekoration verschwendet wird: „Es ist vielseitig“

1667217248 Der Kuechenchef bedauert dass gutes Essen nur als Halloween Dekoration verschwendet


Der Herbst ist die Zeit der Ernte und die festliche Jahreszeit der Kürbisgerichte.

Auf die Kürbissuppe können Sie Kürbiskerne, Fenchelschaum und Hanföl streuen.

Auf die Kürbissuppe können Sie Kürbiskerne, Fenchelschaum und Hanföl streuen. Roni Lehmi

Zwischen Oktober und November sind orangefarbene, runde Riesenkürbisse in vielen Geschäften erhältlich.

Koch Risto Mikkola er vermutet jedoch, dass der Riesenkürbis noch nicht sehr populär geworden ist. Mikkola findet das schade.

– Halloween-Köpfe werden eher aus riesigen Kürbissen geschnitzt als gegessen, vermutet Mikkola.

Aus einem Riesenkürbis kann man ganz einfach eine Laterne aushöhlen, aber das Fruchtfleisch des Kürbisses lässt sich zum Beispiel in Suppenpüree oder beim Braten im Ofen verwenden.

Mikkola lobt, dass der Riesenkürbis vielseitig und vielseitig ist. Sie können es ganz einfach im Ofen rösten, um leckeres Essen zuzubereiten, Sie können es in einer Pfanne braten, in einem Glas einlegen oder Marmelade daraus machen.

– Sie sollten lernen, einen Kürbis zu verwenden, ermutigt Mikkola.

Wer mehr Würze in der Suppe haben möchte, röstet das Kürbisfleisch im Ofen und püriert es dann in einem Topf mit der Flüssigkeit. Roni Lehmi

Und wenn Sie keinen Riesenkürbis verwenden möchten, gibt es viele andere Möglichkeiten.

Der Hokkaido-Kürbis ist orange und rund, aber klein. Der Kürbis aus Japan eignet sich gut zum Backen, da er einen süßen und reichhaltigen Geschmack hat.

Moschuskürbis ähnelt in seiner Form einem Kegel und hat eine helle Farbe. Seine Schale ist dünn, so dass er leicht zu handhaben ist. Moschuskürbis eignet sich sowohl für die herzhafte als auch für die süße Küche.

Die Farbe des Spaghettikürbisses kann variieren, ist aber leicht an der Innenseite zu erkennen, die an Spaghetti erinnert. Der Geschmack ist mild, aber aufgrund seiner lustigen Textur eignet es sich zum Beispiel für die Verwendung als Spaghetti.

Kürbissuppe

1 kg Kürbis, geschält und gewürfelt

200 g Zwiebel, geschält und gehackt

200 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Chili, gehackt

1 dl Rapsöl

2 l Gemüsebrühe

½ dl Rohrzucker

5 Zweige Thymian

5 dl Schlagsahne

Salz

Pfeffer

1. Gemüse in Rapsöl in einem Topf anschwitzen, Gemüsebrühe, Zucker und Thymianzweige dazugeben.

2. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze kochen, bis das Gemüse gar ist.

3. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer oder wenn Sie eine seidigere Textur wünschen, pürieren Sie sie in einem Mixer.

4. Den Topf wieder auf die Herdplatte stellen, Sahne hinzugeben und aufkochen. 10 Minuten garen, würzen und genießen.

Geröstete Kürbiskerne

100 g Kürbiskerne

2 Esslöffel Rapsöl

2 Esslöffel Soja

1. Wasser in einem Topf aufkochen, die Kürbiskerne in das kochende Wasser geben und 10 Sekunden kochen.

2. Kürbiskerne mit kaltem Wasser abspülen und trocknen lassen.

3. Die Kürbiskerne auf ein Backblech geben und mit Rapsöl und Soja bestreuen. Gut mischen und in einem 200-Grad-Ofen 10 Minuten lang rösten oder bis die Samen goldbraun und knusprig sind. Mit Suppe servieren.

Fenchelmilchschaum

1/2 dl Fenchelsamen

1/2 dl Rohrzucker

1/2 l Magermilch

1. Alle Zutaten in einem Topf aufkochen und den Topf vom Herd nehmen. Ein paar Stunden würzen lassen.

2. Die Gewürze aus der Milch abseihen und die Milch erhitzen. Mit einem Stabmixer schlagen.

Hanföl

1. Garnieren Sie die Portion mit Hanföl.

Hacienda Lopez de Haro Viura 2018, Spanien (14,98 €)

Maßgeschneidert für Finnen ist die Hacienda Lopez de Haro Viura ein perfekter Allrounder für unseren Esstisch und erfüllt unsere strengen Anforderungen. Das elegante und intensive Aroma von Hacienda Lopez de Haro Viura bietet Röstnoten, gelbe Früchte, Zitrusfrüchte und Kräuter.

Der Geschmack ist trocken, erfrischend säuerlich und ein wenig Zitrus und gelbe Pflaume. Es ist mundfüllend, rein fruchtig, strukturiert und lebendig, mit Bienenwachs, Kräutern und Mineralien, die im langen Abgang verweilen.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar