Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas treibt den Goldpreis in die Höhe, sagt Newmont-Chef


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Sollte sich der Konflikt zwischen Israel und der Hamas verschärfen, könnte der Goldpreis bald ein Rekordniveau erreichen, sagte der Chef des weltgrößten Edelmetallabbauunternehmens.

Seit Hamas-Kämpfer am 7. Oktober ihren Angriff auf Israel starteten, ist der Spotpreis für Gold stark gestiegen, da Investoren in die Sicherheit des Metalls fliehen, das in Zeiten geopolitischer Unsicherheit als Wertaufbewahrungsmittel gilt.

„Es gibt sicherlich Szenarien, in denen man einen Anstieg auf Rekordhöhen sehen könnte“, sagte Tom Palmer, Vorstandsvorsitzender von Newmont Gold, in einem Interview mit der Financial Times. „Leider sind diese Szenarien für unsere Gesellschaft nicht großartig.“

Gold erreichte im August 2020 sein nominelles Allzeithoch von 2.072 US-Dollar pro Feinunze, als die US-Wirtschaft von Covid-19 hart getroffen wurde, was dazu führte, dass Anleger angesichts des schwächelnden Dollars nach Goldbarren suchten.

Anfang des Jahres hätte Gold diesen Rekord beinahe gebrochen, vor allem aufgrund der regionalen Bankenkrise in den USA.

Trotz des heftigen Anstiegs der Zinssätze weltweit – der die Preise eines nicht renditestarken Vermögenswerts wie Gold drücken sollte, da Anleihen jetzt attraktive Renditen aufweisen – haben die zügellosen Käufe von Goldbarren durch die Zentralbanken die Preise gestützt. Auch die starke Verbrauchernachfrage in China hat dazu beigetragen, den Goldpreis zu stützen.

Darüber hinaus ist das Metall seit Ausbruch des Israel-Hamas-Konflikts im letzten Monat um fast 10 Prozent gestiegen und hat sich am Freitag bei rund 1.992 Dollar pro Feinunze eingependelt.

Liniendiagramm mit Dollar pro Feinunze, das zeigt, dass der Goldpreis seit Ausbruch des Konflikts im Nahen Osten gestiegen ist

Obwohl Marktveteranen davor warnen, dass Zuflüsse in sichere Zufluchtsorte für Gold aufgrund geopolitischer Ereignisse in der Regel nur von kurzer Dauer sind, befürchten Händler, dass sich der Konflikt ausweiten und die gesamte arabische Welt mit einbeziehen könnte.

„Die Dinge, die wir in den letzten Wochen gesehen haben, sind einer der Faktoren dafür, dass Gold die Niveaus erreicht, auf denen es sich derzeit befindet“, sagte Palmer.

Der Anstieg erfolgte auch, als die US-Notenbank das Ende ihrer Zinserhöhungskampagne erreichte. Die Ansicht der Anleger, dass die Zinssätze länger anhalten würden, war ein Schlüsselfaktor, der den Goldpreis vor Ausbruch des Israel-Hamas-Konflikts nach unten drückte.

Die Fed hat am Donnerstag die Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert belassen – obwohl sie die Möglichkeit einer weiteren Straffung offen gehalten hat.

„Wenn ich über den Goldpreis nachdenke, denke ich, dass hinter den Niveaus, die den größten Teil dieses Jahres gehalten haben, viele Fundamentaldaten stecken“, sagte Palmer. „Und leider gibt es auf der ganzen Welt Ereignisse, die dazu führen [the] Goldpreis steigt.“

Seine Kommentare kommen, während Newmont den größten Deal in der Geschichte der Branche abschließt – den Kauf der australischen Newcrest Mining im Wert von 19 Milliarden US-Dollar – und festigt damit den Anspruch des Unternehmens als größter Akteur in diesem Bereich.

Newmont wandte sich im Februar an Newcrest, wurde jedoch abgewiesen, was das Unternehmen dazu veranlasste, sein Angebot auf 29,4 Mrd. A$ zu erhöhen. Newcrest stimmte dem Deal im Mai zu.

„Diese Transaktion ist die größte in der Goldindustrie und eine der größten in der Bergbauindustrie“, sagte Palmer. „Die Hälfte der weltbesten Goldminen wird in unserem Portfolio sein.“

Der Deal verschafft Newmont eine stärkere Präsenz in der Kupferproduktion, einem wesentlichen Metall für die Energiewende. Goldunternehmen werden traditionell mit einem Aufschlag gegenüber Kupferproduzenten gehandelt, doch in den letzten Jahren hat sich dies umgekehrt.

Ein größerer Umfang wird auch Newmonts Engagement gegenüber passiven Fonds erhöhen, die Gold in ihrem Portfolio unterbringen möchten.

Palmer wollte nicht sagen, ob weitere Deals folgen könnten, da Newmont mit dem Rivalen Barrick Gold um die Marktführerschaft konkurriert.

„Es ist wirklich wichtig, dass wir die Ärmel hochkrempeln und diese fünf Betriebe sicher in Newmont integrieren, unsere Synergieverpflichtungen einhalten und diese Portfoliooptimierung umsetzen“, sagte er.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar