Der Iran schwört Rache nach der Ermordung des Kommandanten am hellichten Tag

Der Iran schwoert Rache nach der Ermordung des Kommandanten am


Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat Rache an den Verantwortlichen für die Ermordung eines hochrangigen Militärs am Wochenende am helllichten Tag geschworen.

Am Sonntag gegen 16 Uhr Ortszeit wurde Oberst Hassan Sayyad Khodaei, ein Mitglied der Quds-Truppe, dem ausländischen Arm der Revolutionsgarden – beide von den USA als terroristische Organisationen eingestuft – vor seinem Haus in der Innenstadt von Teheran getötet.

In lokalen Medien veröffentlichte Bilder zeigten die Leiche des Kommandanten in seinem Kia Pride-Auto mit angelegtem Gürtel. Mindestens zwei Angreifer auf Motorrädern feuerten fünf Kugeln auf ihn ab, berichteten lokale Medien. Sie entkamen später.

„Die Rache an den Kriminellen ist ohne jeden Zweifel definitiv“, sagte Raisi vor Reportern am Flughafen Teheran, bevor sie in den Oman aufbrach. „Ohne Zweifel kann die Hand der globalen Tyrannei auf dieses Verbrechen zurückgeführt werden.“ Es ist nicht klar, wer den Angriff ausgeführt hat, aber der Ausdruck „globale Tyrannei“ bezieht sich normalerweise auf die USA und Israel.

Teheran und die Weltmächte haben Gespräche über die Wiederbelebung des Atomabkommens geführt, das dazu führen würde, dass der Iran sein Atomprogramm radikal umkehrt, als Gegenleistung dafür, dass die USA dem Pakt, den sie 2018 aufgegeben haben, wieder beitreten und viele Sanktionen gegen die Islamische Republik aufheben.

Aber die Gespräche sind ins Stocken geraten, und westliche Diplomaten sagen, die größte Hürde sei die Einstufung der Revolutionsgarden und ihrer Quds-Truppen als Terroristen. Der Iran will, dass die Bezeichnung aufgehoben wird. Es hat auch deutlich gemacht, dass es weiterhin Milizen im Nahen Osten unterstützen wird.

Die iranischen Behörden haben nicht bestätigt, welche Position Khodaei in der Quds-Truppe innehatte. Berichte in einheimischen Medien deuteten jedoch darauf hin, dass er kürzlich aus Syrien zurückgekehrt war, wo iranische Streitkräfte dabei geholfen haben, das Regime von Präsident Baschar al-Assad zu stützen. Khodaei soll Operationen gegen Israel geleitet haben, das Luftangriffe gegen die iranischen Streitkräfte in Syrien durchgeführt hat.

Der Iran sagt, dass er eine beratende Rolle in Syrien und im Irak einnimmt, um lokalen Freiwilligentruppen zu helfen, die heiligen Schreine der Muslime zu verteidigen. „Diejenigen, die von den Streitkräften besiegt werden, die die heiligen Schreine verteidigen, zeigen auf diese Weise ihre Frustration“, fügte Raisi hinzu.

Es wird allgemein angenommen, dass der israelische Geheimdienst in Teheran und den westlichen Hauptstädten hinter einigen gezielten Attentaten im Zusammenhang mit dem Nuklearprogramm steckt. Der letzte ereignete sich im November 2020, als ein iranischer Nuklearwissenschaftler, Mohsen Fachrizadeh, der lange als Drahtzieher des mutmaßlichen nuklearen Militärprogramms der Islamischen Republik verdächtigt wurde, getötet wurde.

Zwischen 2010 und 2012 wurden außerdem mindestens vier iranische Nuklearwissenschaftler in Teheran getötet. Der Iran hat den israelischen Geheimdienst Mossad beschuldigt, seine besten Atomwissenschaftler getötet zu haben.

Das Attentat, das die Islamische Republik am meisten erschütterte, war die Ermordung von Qassem Soleimani, dem mächtigen Kommandanten der Quds-Streitkräfte, durch die USA im Januar 2020 in Bagdad. Der Iran hat angekündigt, sich an den US-Beamten – unter der Regierung von Donald Trump – zu rächen, die den Angriff inszeniert haben.

In diesem Jahr übernahmen die Revolutionsgarden die Verantwortung für den Raketenangriff vom 13. März auf ein angeblich israelisches Geheimdienstzentrum im Nordirak.

Dem folgte ein mutmaßlicher israelischer Luftangriff in der Nähe der syrischen Hauptstadt Damaskus im selben Monat, bei dem zwei Kommandeure der Wachen getötet wurden.

Während der Iran zuvor gezögert hatte, einen Angriff Israels anzuerkennen, hat er nun versprochen, auf jeden Angriff auf seine Streitkräfte in Syrien oder Attentatsversuche im Iran zu reagieren. „Die Ära des Schlagens und Entkommens ist zu Ende“, sagte ein Insider des Regimes. „Wenn uns Israelis schlagen, werden wir mit Sicherheit zurückschlagen. Das ist unsere definitive Politik.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar