Der Hipgnosis Songs Fund verzögert seine Ergebnisse aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Vermögensbewertung


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der Hipgnosis Songs Fund hat die Veröffentlichung seiner Ergebnisse für das erste Halbjahr verschoben, nachdem der Inhaber der Musikrechte Bedenken über den Wert seiner Vermögenswerte geäußert hatte.

Die in London notierte Gruppe sagte am Dienstag, dass die Bewertung, die sie von einem unabhängigen Gutachter erhalten habe, „wesentlich höher“ sei als die, die sich aus den jüngsten Deals in der Musikrechtebranche ergibt.

Nach Rücksprache mit Hipgnosis Song Management, das bei der Verwaltung des börsennotierten Musikfonds hilft, entschied man sich, die Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Halbjahres zu verschieben. Nun geht man davon aus, dass die Ergebnisse bis Ende Dezember veröffentlicht werden.

Der Hipgnosis Songs Fund wurde 2018 vom ehemaligen Bandmanager Merck Mercuriadis gegründet, der in Zeiten niedriger Zinsen Musikrechte zu einer Mainstream-Anlageklasse machen wollte. Höhere Zinssätze haben jedoch den „Diskontsatz“, der zur Berechnung des Vermögenswerts in der Zukunft verwendet wird, in die Höhe getrieben, was zu niedrigeren Bewertungen führt.

Die Entscheidung, die Ergebnisse zu verschieben, ist der jüngste Schlag für Hipgnosis, dessen Aktien in diesem Jahr um ein Fünftel gefallen sind und im frühen Handel am Dienstag um 3 Prozent verloren haben.

Das Unternehmen hat bereits Zweifel an seiner Zukunft, nachdem Investoren im Oktober seinen Versuch, sich ein weiteres Fünfjahresmandat zu sichern, abgelehnt hatten.

In einer Erklärung vom Dienstag sagte der Hipgnosis Songs Fund: „Die Bewertung, die das Unternehmen von seinem unabhängigen Gutachter erhalten hat, ist wesentlich höher als die Bewertung, die sich aus geplanten und jüngsten Transaktionen in diesem Sektor ergibt.“

Darin wurde eine geplante Transaktion im Wert von 417,5 Millionen US-Dollar zum Verkauf eines großen Portfolios seiner Musikrechte an einen Fonds der Private-Equity-Gruppe Blackstone hervorgehoben, was einem Abschlag von 24 Prozent gegenüber der Bewertung des Portfolios Ende März entspricht. Dieser Deal wurde im Oktober von Investoren blockiert. Es wurde auch auf einen Verkauf in diesem Monat hingewiesen, bei dem 23,1 Millionen US-Dollar an nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten mit einem Abschlag von 14 Prozent veräußert wurden.

Hipgnosis sagte, der Vorstand habe das von Blackstone unterstützte Hipgnosis Song Management von Mercuriadis, das den Fonds verwaltet, um seine Meinung zur unabhängigen Bewertung gebeten.

„Hipgnosis Song Management Limited gab schließlich eine Stellungnahme ab, die stark unter Vorbehalt stand, so dass der Vorstand Bedenken hinsichtlich der Bewertung der Vermögenswerte des Unternehmens in seinen Zwischenergebnissen hat“, hieß es.

Die Frage nach dem Wert seiner Vermögenswerte verdeutlicht die angespannten Beziehungen zwischen dem Vorstand von Hipgnosis und Mercuriadis, einem ehemaligen Bandmanager, der jetzt Geschäftsführer des Anlageberaters des Fonds ist.

Letzten Monat gab Hipgnosis bekannt, dass man nach einem neuen Wirtschaftsprüfer suche, nachdem PwC, das seine Bücher seit 2018 überprüfte, sich geweigert hatte, sich erneut für die Stelle zu bewerben.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar