Der Hindernisparcours für ausländische Ärzte, hier zu arbeiten, ist unnötig kompliziert

Die Kinder sind immer die Spulen von Mannern mit einem
Joost Zaat

Während ein privilegierter Teil der Niederlande über eine Gepäckausgabe auf Schiphol schimpfte, saßen 24 hochmotivierte ausländische Ärzte in einem Raum. Sie waren Hausärzte, Hausärzte oder Neurochirurgen, Kinderärzte und Gynäkologen. Einige waren vor Jahren geflüchtet und sind nun durch ein endloses Asylverfahren zu Statusinhabern geworden. Aber mit einem solchen Status hat man noch keinen Job.

Meine Kollegen ausserhalb der EU haben sich für eine Weiterbildung angemeldet, um die letzte Hürde auf dem Weg zur Anerkennung als Arzt zu meistern. Dann können sie sich in das „BIG-Register“ eintragen lassen und sind wieder Basisarzt. Wissen sie genug? Können sie mit holländischen Patienten auskommen? An diesem Training für ihre Clinical Skills Exam habe ich als Simulationspatientin teilgenommen.

Glauben Sie nicht, dass Sie hier einfach arbeiten können, wenn Sie auf der Flucht vor Krieg oder Verfolgung sind. Das könnte den niederländischen Patienten gefährden, denn Sicherheit ist der Bewertungsmaßstab der Kommission darum geht es. Dafür spricht einiges, aber der Parcours ist lang und unnötig kompliziert. Es ist logisch, dass Sie gut Niederländisch sprechen können, aber ich bin nicht sicher, dass Jan Blanken sterben wird, weil Sie die medizinischen Grundkenntnisse nicht wieder nachweislich beherrschen.

Ich habe mir die angeschaut Beispieltest und sah, dass ich fallen würde. Weil ich zum Beispiel keine Ahnung habe, ob das Heben des Arms auf 45 Grad das Schultergelenk rollt, rutscht oder beides macht. Trotzdem schaue ich ein paar Mal in der Woche auf eine Schulter, offenbar ohne zu wissen, wie es dort genau läuft. Ich weiß einfach nicht mehr, welche Funktion die Catechol-o-Methyltransferase hat. Auch das wird der osteuropäische Gynäkologe vergessen haben, der Tausende von Babys entbunden hat. Genau wie die Mehrheit der niederländischen Ärzte.

Dieses Grundwissen ist nur eines der Hindernisse; Sie müssen Sprachkurse belegen, Englisch auf einem Niveau verstehen, Praktika absolvieren und schließlich diese Prüfungen ablegen. Diese klinische Untersuchung ist relevant: Die Art und Weise, wie Ärzte und Patienten in den Niederlanden miteinander sprechen, ist sicherlich anders als in Syrien oder Russland. Obwohl „gemeinsam entscheiden“ in den Niederlanden noch nicht üblich ist, ist es für sie etwas gewöhnungsbedürftig. In vielen Ländern hat der Arzt das Sagen, handelt defensiv und der Patient tut pflichtbewusst, was ihm gesagt wird. Ich spielte einen Mittzwanziger, der keine Lust hatte, einen Darmtest machen zu lassen, mit einem kleinen Blutverlust von seiner Hämorrhoide. Überall Verwirrung.

Glücklicherweise helfen niederländische Pädagogen durch die Stiftung für Flüchtlingsschüler UAF oder die Stiftung Bildung für ausländische Ärzte (OBUA† Hausärzte schulen, Internisten gehen den Basisstoff durch und es gibt Webinare und Praktika. Ich glaube, dass durch einfachere Regelungen, Tests an wirklich relevanten Teilen und vor allem Hilfe aus dem Berufsstand mit mehr Praktika und Weiterbildungen dringend benötigte Pflegekräfte viel schneller an die Arbeit kommen können. Gut für sie und gut für Patienten.

Bald möchte ich mich von einem ehemaligen Neurochirurgen aus einem fernen Land operieren lassen oder einen solchen Arzt im Pflegeheim an meinem Krankenbett haben.

Joost Zaat ist Allgemeinmediziner



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar