Der Hedgefonds Rokos warnt davor, dass das Pfund Sterling „anfällig“ für weitere Verluste ist

1669451291 Der Hedgefonds Rokos warnt davor dass das Pfund Sterling „anfaellig


Das Pfund Sterling sieht für weitere Verluste „anfällig“ aus und die drohende Rezession könnte laut der Hedgefonds-Firma des milliardenschweren Händlers Chris Rokos „ernsthafte“ Auswirkungen auf die britische Gesellschaft haben.

Rokos Capital Management, das Vermögenswerte in Höhe von rund 14,5 Mrd. USD verwaltet, teilte seinen Anlegern mit, dass Großbritannien aufgrund der Auswirkungen des Brexit, der Deglobalisierung und der Coronavirus-Pandemie einen größeren Schock für seine Handelsbedingungen erlitten habe als andere Industrieländer.

Eine solche Verschlechterung, die ein bereits gähnendes Leistungsbilanzdefizit unter Druck setzt und die Inflation anheizen kann, erschwere es den politischen Entscheidungsträgern, das Wachstum der Verbraucherpreise zu kontrollieren, schrieb das Unternehmen in einem Brief, der der Financial Times vorgelegt wurde.

„Die Rezession, die erforderlich ist, um die Inflation im Vereinigten Königreich zu zähmen, ist tiefer als anderswo, mit potenziell schwerwiegenden gesellschaftlichen Auswirkungen“, hieß es. „Sterling sieht verwundbar aus.“

Rokos lehnte eine weitere Stellungnahme ab.

Die düstere Diagnose kommt, nachdem eine Reihe hochkarätiger Fondsmanager den britischen Markt ins Visier genommen haben. Der Gründer von Odey Asset Management, Crispin Odey, gehörte zu den Händlern, die von einem Einbruch des Pfund Sterling im September nach dem „Mini“-Budget des ehemaligen Bundeskanzlers Kwasi Kwarteng mit nicht finanzierten Steuersenkungen profitierten.

Rokos, einer der größten Makro-Hedgefonds der Welt, profitierte von der britischen Giltmarktkrise im September dank Wetten, dass die Kreditkosten im Vereinigten Königreich steigen müssten.

Sterling hat um mehr als 10 Prozent gefallen gegenüber dem Dollar in diesem Jahr und fiel im Gefolge von Kwartengs Jahresabschluss auf ein Allzeittief von 1,035 $. Seitdem hat er sich stark auf rund 1,21 $ erholt, den höchsten Stand seit August.

Das Problem für Großbritannien wird durch die „unverhältnismäßig negativen“ Auswirkungen erhöht, die Hypothekenbesitzer von höheren Zinssätzen erleiden würden, da festverzinsliche Wohnungsbaudarlehen in Großbritannien tendenziell schneller ablaufen als in anderen Ländern wie den USA. Das, schrieb Rokos, könnte bedeuten, dass die Bank of England die Zinsen „zu langsam anhebt, um die Inflation einzudämmen“.

Die Warnung von Rokos kommt nach äußerst rückläufigen Vorhersagen einer Reihe anderer namhafter Manager. Elliott von Paul Singer warnte kürzlich, dass die Welt auf dem Weg zur „Hyperinflation“ sei und auf die schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg zusteuern könnte, während Boaz Weinstein, Gründer von Saba Capital, sagte, dass globale Aktien in einen jahrzehntelangen Bärenmarkt nach japanischem Vorbild eintreten könnten .

Rokos, ein ehemaliger Mitbegründer der Hedgefonds-Firma Brevan Howard, hat in diesem Jahr mit seinem Fonds bisher rund 44 Prozent zugelegt. Damit ist er auf dem Weg zu seinem besten Performancejahr seit der Auflegung im Jahr 2015 und macht große Verluste wieder wett, die er letztes Jahr erlitten hat, nachdem er von einer starken Bewegung bei kurzlaufenden Anleihen überrascht wurde.

Seine Gewinne in diesem Jahr stammen aus einer fruchtbaren Zeit für Makro-Hedgefonds, von denen viele von einem enormen Anstieg der Renditen von Staatsanleihen weltweit profitieren konnten, da die Zentralbanken die Zinssätze erhöhen, um die hohe Inflation zu bekämpfen.

Rokos sagte, um optimistischer in Bezug auf die Aussichten des Vereinigten Königreichs zu sein, müsste es „Anzeichen eines leise konstruierten weicheren Brexit“ oder einer höheren Einwanderung sehen.

Da eine Rezession eine „Notwendigkeit“ sei, um die Inflation zu zähmen, und Bargeld zu einer praktikablen Alternative zu Finanzanlagen werde, warnte er auch davor, dass die globalen Aktienmärkte weiteren Rückgängen „ausgesetzt“ zu sein scheinen.

Da „wesentlich weniger Ressourcen zur Verfügung standen und mehr Investitionen erforderlich sind, müssen die voraussichtlichen Renditen höher sein“, schrieb sie. Das bedeutet, dass „die Vermögenspreise niedriger sein müssen“.

[email protected]



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar