Der härteste Kochwettbewerb der Welt ist gestern zu Ende gegangen – so endete Finnland

1674768146 Der haerteste Kochwettbewerb der Welt ist gestern zu Ende gegangen


Am gestrigen Montag wurden die Ergebnisse des weltweit anspruchsvollsten Kochwettbewerbs Bocuse d’Or bekannt gegeben.

Der Assistent des finnischen Teams, Aino Kasanen, Trainer Kalle Tanner und Vertreter Johan Kurkela bekamen die Hilfe eines Kochs.

Der Assistent des finnischen Teams, Aino Kasanen, Trainer Kalle Tanner und Vertreter Johan Kurkela bekamen die Hilfe eines Kochs. Santeri Stenvall

Dänemark hat den Kochwettbewerb Bocuse d’Or in Lyon, Frankreich, gewonnen. Norwegen wurde Zweiter und Ungarn Dritter. Finnland belegte den sechsten Platz.

Bocuse d’Or ist der prestigeträchtigste Kochwettbewerb der Welt, an dessen Finale 24 Länder teilnehmen. Finnischer Vertreter Johann Kurkela und ein Assistent Aino Kasanen 1880 Punkte bekommen. Dänemark hatte 2076 Punkte, den zweiten Platz Norwegen 1971 Punkte und Ungarn 1955 Punkte.

– Trotz der kleineren Schwierigkeiten haben wir das Essen wie geplant zu den Richtern gebracht. Unter anderem bekamen wir viele Komplimente für die Zubereitung des Fisches. In einem harten Rennen zählen auch kleine Punkteunterschiede. Es ist gut, dies fortzusetzen, sagt Johan Kurkela in der Pressemitteilung.

Die jubelnde Menge hielt die Stimmung auf der Tribüne am Leben. Santeri Stenvall

Bei den Wettbewerben wurde aus Kürbis ein dreigängiges Kindermenü zubereitet, das von einer Jury aus Profiköchen bewertet wurde. Die Portionen sollten spielerisch wirken und die kindliche Zielgruppe ansprechen.

Finnischer Richter Eero Vottonen probierte 72 Portionen Kürbis.

– Bei der Kürbisaufgabe gab es viele Variationen – es gab einen deutlichen Niveauunterschied zwischen dem Besten und dem Schlechtesten. Neben Geschmack, Aussehen und anderen üblichen Kriterien war es unsere Aufgabe, die Verspieltheit der Speisen zu interpretieren, was herausfordernd war. Ich denke, einige von ihnen hatten zu viel Verspieltheit, während andere dies in keiner Weise berücksichtigt haben, sagt Vottonen in der Pressemitteilung.

Vottonen vermutet, dass die Vorspeise des finnischen Teams die Meinungen der Jury geteilt hat. Richterspezifische Punktzahlen werden bei der Siegerehrung nicht bekannt gegeben.

Die Küchenarbeit wurde separat bewertet. Santeri Stenvall

Die obligatorischen Zutaten des Wettbewerbsgerichts, das auf einer Servierplatte präsentiert wurde, waren Seeteufel und Jakobsmuschel. Außerdem mussten zwei Beilagen zubereitet werden, eine Sauce und eine Beilage aus Muscheln und einer für das Land des Teilnehmers charakteristischen Hülsenfrucht, serviert in einem separaten Gericht. Die finnische Beilage war Erbsensuppe.

Eine 24-köpfige Jury bewertet die Gerichte nach Geschmack, Aussehen, Verwendung der Hauptzutaten und Originalität. Zusätzlich wird die Küchenarbeit von einer eigenen Jury bewertet.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar