Der griechische Kuchen ist auf jeden Fall einen Versuch wert

1678528937 Der griechische Kuchen ist auf jeden Fall einen Versuch wert

Der griechische Kuchen enthält Hühnchen und Feta und wird in einem knusprigeren Phyllo-Teig hergestellt.

Filo-Teig ist ein hauchdünner Teig aus Weizen und Wasser, der vor allem im Mittelmeerraum verwendet wird.

Der Teig kann sowohl zum herzhaften als auch zum süßen Backen verwendet werden. So wird zum Beispiel das klassische türkische Dessert Baklava aus Filoteig hergestellt, ebenso wie Spanakopita, eine griechische Feta-Spinat-Torte.

Dieses Mal wird Filoteig verwendet, um einen einfachen herzhaften Kuchen zuzubereiten, der ein bisschen wie Spanakopita ist. Der Broiler bringt Köstlichkeit in den Kuchen.

Die Phyllo-Teigblätter werden vor dem Backen leicht mit Öl eingefettet. Dadurch werden die Teigblätter herrlich knusprig.

Griechische Hähnchen-Feta-Torte

8 Blätter Filoteig

400 g gehacktes Hühnerfleisch

1 Zwiebel

150 g Spinat

200 g Feta (z. B. Patros)

200 g gewürzte Creme fraiche (z. B. Arla Lempi Tomate & Basilikum)

1 Teelöffel Salz

1 TL schwarzer Pfeffer

Saft einer Zitrone

1-2 Esslöffel Honig

frische Minze

Olivenöl zum Einfetten der Auflaufform und Teigplatten

1. Hackfleisch zusammen mit gehackter Zwiebel und gefrorenem Spinat anbraten.

2. Die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss Crème fraîche hinzufügen.

3. Fügen Sie mehr Zitronensaft hinzu und mischen Sie.

4. Ölen Sie die Auflaufform ein und legen Sie sechs Blätter Phyllo-Teig auf den Boden und die Seiten der Form, sodass der Boden und die Seiten bedeckt sind. Ölen Sie die Teller nacheinander leicht ein, nachdem Sie sie in die Pfanne gelegt haben.

5. Die Füllung in die Pfanne geben und den Feta darüber bröseln.

6. Legen Sie zwei weitere Phyllo-Teigblätter auf die Pfanne und falten Sie dann die Ränder der Blätter in der Mitte, sodass die Füllung bedeckt ist. Bürsten Sie jede Schicht erneut leicht mit Öl.

7. Zum Schluss den Kuchen mit Honig bestreichen.

8. Backen Sie den Kuchen bei 175 Grad etwa 45 Minuten oder bis der Kuchen goldbraun ist.

9. Vor dem Servieren mit Minzblättern garnieren.

In der Tuuli Küchengeschichten-Reihe werden die leckersten Alltagsgerichte gekocht, ohne die Köstlichkeiten am Wochenende zu vergessen. Foto: Inka Soveri



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar