Der Gouverneur der ägyptischen Zentralbank tritt zurück

1660788963 Der Gouverneur der aegyptischen Zentralbank tritt zurueck


Ägyptens Zentralbankgouverneur ist laut staatlichen Medien zurückgetreten, da der arabische Staat mit einer Devisenknappheit und den wirtschaftlichen Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine zu kämpfen hat.

Präsident Abdel Fattah al-Sisi habe den Rücktritt von Tarek Amer akzeptiert und ihn zum Berater des Präsidenten ernannt, berichteten ägyptische Staatsmedien. Es gab keine Ankündigung, wer ihn ersetzen würde, da die Bank am Donnerstag eine Sitzung des geldpolitischen Ausschusses abhalten soll.

Amer hatte das Amt seit 2015 inne und wurde vier Jahre später für eine zweite Amtszeit berufen. Aber er war zunehmend unter Druck geraten, nachdem ausländische Investoren 20 Mrd.

Im März wandte sich Ägypten an den IWF, um zusätzliche finanzielle Unterstützung zu erhalten, und diese Verhandlungen werden fortgesetzt. Es ist bereits einer der größten Kreditnehmer des Fonds und sicherte sich 2016 einen Kredit in Höhe von 12 Mrd. USD und während der Coronavirus-Pandemie Kredite in Höhe von rund 8 Mrd. USD.

Der Regierung wurde zugeschrieben, dass sie 2016 harte Steuerreformen durchgeführt hatte, um das IWF-Darlehen zu sichern, einschließlich der Abwertung des ägyptischen Pfunds, wobei die Währung die Hälfte ihres Wertes verlor.

Aber Sisis Regime wurde dafür kritisiert, die Rolle des Militärs auf alle Bereiche der Wirtschaft auszudehnen, ausländische Investoren abzuschrecken und den Privatsektor zu verdrängen.

Ökonomen haben auch ihre Besorgnis über die Abhängigkeit von Zuflüssen ausländischer Investoren zur Finanzierung des Girokontos und die Entschlossenheit der Zentralbank geäußert, das Pfund stabil zu halten, um Portfolioinvestoren anzuziehen.

„Amer hat eine stabile Währung beibehalten, um sicherzustellen, dass ausländische Investoren keine Verluste machen, was zu einem massiven Moral-Hazard-Trade geführt hat, bei dem Investoren einfach einsteigen können und wissen, dass sie keine Währungsverluste machen werden“, sagte ein Banker . „Und wenn es schwierig wird, ziehen sie ihr Geld einfach ab. Es geschah 2018 und 2020 während des Coronavirus und erneut in diesem Jahr.“

Es wird angenommen, dass eine größere Wechselkursflexibilität eine der IWF-Bedingungen für ein neues Kreditpaket ist.

Der Banker fügte hinzu, dass die Zentralbank auch neue Vorschriften erlassen habe, die bedeuteten, dass Importeure Akkreditive verwenden müssten. Den Banken fehlte jedoch die Kapazität, alle Akkreditive zu bearbeiten, was zu einem Rückstand führte, der zu einem Mangel an einigen importierten Rohstoffen und Luxusgütern führte, sagte der Banker.

Jason Tuvey, Ökonom bei Capital Economics, sagte, dass Amers Rücktritt „auf eine wachsende Spannung in politischen Entscheidungskreisen hindeutet, wie die externen Ungleichgewichte des Landes am besten angegangen werden können“.

„Die Tatsache, dass sich die Gespräche mit dem IWF in die Länge gezogen haben, ist wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass einige Beamte zögern, den Forderungen des Fonds nachzukommen, und sich lieber auf die Unterstützung der ölgespülten Golfwirtschaften verlassen würden“, sagte Tuvey. Golfstaaten, darunter Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, haben ihrem traditionellen Verbündeten Investitionen in Milliardenhöhe und finanzielle Unterstützung zugesagt.

Farouk Soussa, Ökonom bei Goldman Sachs, sagte, dass Ägypten, die bevölkerungsreichste Nation der arabischen Welt und der größte Weizenimporteur des Planeten, den globalen Abschwung insgesamt „viel besser als viele andere Länder“ überstanden habe.

Er fügte hinzu, dass es als Exporteur von hohen Gaspreisen profitiert habe und dass sich der Tourismus, eine weitere wichtige Quelle für Deviseneinnahmen, gut behauptet habe. „Aber wo Ägypten gefallen ist, ist auf der finanziellen Seite. Es ist ein Opfer der finanziellen Ansteckung, es ist ein Opfer des Vertrauensverlusts der Investorengemeinschaft und von Abflüssen aus dem Finanzsystem“, sagte Soussa. „Die Devisenknappheit hat dazu geführt, dass die Wirtschaft nicht mehr in der Lage ist, Importe und Investitionen zu finanzieren, und das ist ein echtes Problem für sie.“

In einer Mitteilung sagte Amer, er sei zurückgetreten, „um Raum für Nachwuchs zu schaffen, Verantwortung zu übernehmen und den erfolgreichen Entwicklungsprozess Ägyptens unter der Führung des Präsidenten voranzutreiben“. nach Angaben der staatlichen Mediengruppe Al-Ahram.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar