Der Goldminenkonzern Newmont erhöht das Übernahmeangebot für den Konkurrenten Newcrest auf 19,5 Milliarden Dollar

1681201407 Der Goldminenkonzern Newmont erhoeht das Uebernahmeangebot fuer den Konkurrenten Newcrest


Der weltgrößte Goldminenkonzern Newmont hat sein Angebot für den australischen Rivalen Newcrest auf 19,5 Mrd. USD erhöht, da er sich um den Abschluss einer der größten Übernahmen eines australischen Unternehmens bemüht und ein globales Kraftwerk für das Edelmetall schafft.

Newmont wandte sich erstmals im Januar an den australischen Bergmann, den Newmont in den 1960er Jahren gründete, aber vor 30 Jahren auflöste. Sein All-Share-Angebot im Februar bewertete das Unternehmen mit fast 17 Milliarden US-Dollar, wurde aber vom Vorstand von Newcrest abgelehnt.

Das Angebot stellte den Beginn einer großen Konsolidierungswelle im globalen Rohstoffsektor dar, zu der auch der Wechsel von BHP zum kleineren Konkurrenten OZ Minerals und das unaufgeforderte Angebot von Glencore für Kanadas Teck Resources gehörten.

Einige der offensichtlichsten potenziellen Bieter für Newcrest schlossen sich schnell aus einem Bieterkrieg aus, und sein US-Bewerber, der beabsichtigt, eine Notierung an der australischen Börse beizubehalten, wenn er Erfolg hat, hat die Bedingungen seines indikativen Angebots verbessert, um sein Ziel in Versuchung zu führen seine Bücher exklusiv zu öffnen.

Das neue Angebot – von Newmont als bestes und endgültiges Angebot bezeichnet und 16 Prozent höher als das vorherige Angebot – sieht vor, dass die Aktionäre von Newcrest 31 Prozent des Unternehmens kontrollieren. Newcrest sagte am Dienstag, es werde Zugang zu seinen Büchern gewähren, um Due-Diligence-Arbeiten zu ermöglichen.

Newmont ist bereits der weltweit größte Goldproduzent und würde durch die Transaktion sein Engagement in wertvollen Kupferressourcen erhöhen. Eine Aufstockung würde dem Unternehmen auch helfen, sein Engagement in passiven Investmentfonds zu erhöhen.

Investoren, die das ursprüngliche Angebot ablehnten, deuteten an, dass die verbesserten Bedingungen ausreichen würden, um sich ihre Unterstützung zu sichern.

Simon Mawhinney, Geschäftsführer von Newcrests größtem Anteilseigner Allan Gray, sagte der Financial Times, dass Newcrest aufgrund des Potenzials seiner Bergbauanlagen nach wie vor unterbewertet sei, aber das verbesserte Angebot „einen Ausgleich“ für ein vernünftiges Geschäft gefunden habe. Er sagte, er würde es unterstützen, wenn es formell vereinbart würde – es sei denn, ein Konkurrent käme zu einem höheren Angebot –, da er in der Lage wäre, sein Engagement in Newcrests Wachstumschancen aufrechtzuerhalten.

Die Aktien von Newcrest stiegen um 5 Prozent auf 29,74 AUD und blieben damit hinter dem neuen Angebotspreis zurück, der das australische Unternehmen mit mehr als 32 AUD pro Aktie bewertet.

Analysten argumentierten, dass das neue Angebot ausreichte, um den Deal über die Linie zu bringen, da australische Anleger von einem Engagement in einer größeren, diversifizierteren Vermögensbasis profitieren würden. Die Regulierungsbehörden könnten noch ein Mitspracherecht haben, da vier der fünf größten Goldminen Australiens dem US-Unternehmen gehören werden.

Tom Palmer, Chief Executive von Newmont, sagte in einer Erklärung, dass der Bergbausektor in eine „neue Ära“ eintrete, in der Nachhaltigkeit und langfristige Wertschöpfung auf einem höheren Standard gehalten würden. „Diese Transaktion würde unsere Position als weltweit führendes Goldunternehmen stärken, indem wir uns zwei der führenden Goldproduzenten der Branche anschließen und den neuen Standard für sicheren, profitablen und verantwortungsbewussten Bergbau setzen“, sagte er.

Ein Deal wäre der jüngste in einer Reihe von Megadeals auf dem australischen Markt, darunter der Verkauf des Flughafens Sydney, die Übernahme von Afterpay durch das Zahlungsunternehmen Block und die Fusion der Öl- und Gasaktivitäten von BHP mit Woodside.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar