Der Gewinn bei Colruyt wird fast halbiert: „Auch die kommenden Monate werden besonders herausfordernd bleiben"

1670967136 Colruyt kann die Gewinnerwartungen der Analysten im ersten Halbjahr nicht.7

Der Halse-Einzelhändler Colruyt verzeichnete im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2022/2023 einen Rückgang des Betriebsergebnisses (EBIT) um 41,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 123 Millionen Euro. Das Nettoergebnis ging um 45,1 Prozent auf 89 Millionen Euro zurück. Das teilte das Unternehmen nach Handelsschluss mit. Analysten waren im Schnitt von einem Betriebsergebnis von 163,8 Millionen Euro und einem Nettoergebnis von 135 Millionen Euro ausgegangen.

Colruyt verzeichnete einen Umsatzanstieg von 5,7 Prozent, „hauptsächlich getrieben durch die Inflation, teilweise ausgeglichen durch niedrigere Volumina“. Der Konzern sieht einen starken Anstieg der Betriebskosten infolge steigender Energie- und Transportkosten sowie aufgrund der Lohnindexierung. Für letztere werden die größten Auswirkungen erst in der zweiten Jahreshälfte erwartet.

„Als Einzelhändler und Marktführer erfüllen wir weiterhin unsere soziale Rolle, wodurch die Colruyt Lowest Prices-Formel weiterhin ihr Markenversprechen erfüllt“, sagt CEO Jef Colruyt. „Das bedeutet, dass Preiserhöhungen nicht vollständig an den Kunden weitergegeben werden, ebenso wenig wie die hohe Inflation unserer Energie- und Transportkosten und unserer Sozialleistungen. Dadurch stehen die Ergebnisse der Colruyt Group unter erheblichem Druck. Auch die kommenden Monate werden bleiben sehr herausfordernd, mit düsteren makroökonomischen Aussichten, die die Verbraucherausgaben weiter beeinflussen werden.“

Die Bruttogewinnmarge fiel von 26,9 Prozent des Umsatzes im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 26,4 Prozent des Umsatzes, wobei Analysten einen größeren Rückgang auf 26,3 Prozent erwarteten.

Am Dienstag bestätigte die Colruyt Group ihre Erwartung, dass das Konzernergebnis 2022/23 im Vergleich zu 2021/22 deutlich zurückgehen wird. Für das Gesamtjahr würde der Rückgang in der gleichen Größenordnung liegen wie im ersten Halbjahr.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar