Der Gerichtshof von Rom: Ja zu „Eltern“ zu den Dokumenten der minderjährigen Tochter

Der Gerichtshof von Rom Ja zu Eltern zu den Dokumenten


Erfolg für ein Mütterpaar im Rechtsmittelverfahren vor dem Zivilgericht von Rom bezüglich der allgemeinen Elternangabe, die auf dem Personalausweis ihrer Tochter anzubringen ist. Die Richter verfügten, dass das Dokument „den neutralen Wortlaut ‚Eltern‘ haben muss“. Die Berufung war gegen den Erlass des damaligen Innenministers Matteo Salvini vom 31. Januar 2019 eingelegt worden, der anstelle von „Elternteil“ die Worte „Vater“ und „Mutter“ auf dem Dokument vorschreibt. „Der Richter stellt fest, dass das Dekret nicht nur gegen EU- und internationale Standards verstößt, sondern auch mit einem Übermaß an Macht behaftet ist“, erklärt die Rechtsanwältin Federica Tempori, eine der Anwältinnen, die das Ehepaar in dem Rechtsstreit unterstützt hat.

Die Reaktionen auf das Urteil waren unmittelbar. Palazzo Chigi lässt mit einer Notiz mitteilen, dass „der Beschluss des Zivilgerichts von Rom über die Qualifikation des Elternteils im elektronischen Personalausweis vom 9. September 2022 datiert und vom Innenministerium nicht angefochten wurde. Die Entscheidung wird von der Regierung mit besonderer Aufmerksamkeit geprüft, da sie offensichtliche Umsetzungsprobleme mit sich bringt und das Personenidentifizierungssystem gefährdet.“ Der Verein Famiglia Arcobaleno freut sich und fordert durch den Mund seiner Präsidentin Alessia Crocini, dass „das Salvini-Dekret aufgehoben wird, weil Kinder mit zwei Müttern oder zwei Vätern das Recht haben, dass ihre Geschichte und ihre Familie anerkannt werden“. Der Minister stellte Antworten aus der Ferne in Frage. Laut dem Zivilgericht von Rom wäre die Verwendung der Wörter Vater und Mutter (die schönsten Wörter der Welt) auf dem Personalausweis ein Verstoß gegen EU- und internationale Standards, daher die Entscheidung, sie durch das neutralere Wort Eltern zu ersetzen – schreibt Salvini auf Twitter -. Sind die Wörter Mama und Papa illegal oder diskriminierend? Ich habe keine Worte, aber wirklich”.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar