Der frühere pakistanische Führer Nawaz Sharif kehrt aus dem Exil zurück, um die Macht zurückzugewinnen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Pakistans ehemaliger Premierminister Nawaz Sharif ist aus dem Exil zurückgekehrt, um die Macht zurückzugewinnen, indem er die Opposition vor den Wahlen, die Anfang nächsten Jahres erwartet werden, mit seinem inhaftierten Rivalen Imran Khan vereint.

Der dreimalige Staatschef wurde bei einem Treffen seiner Partei Pakistan Muslim League-Nawaz im Zentrum von Lahore von mehreren tausend Anhängern begrüßt, doch Analysten sagten, sein Streben nach der Macht stünde vor großen Herausforderungen, insbesondere den Folgen einer fragilen Wirtschaft.

Sharif wurde 2018 der Korruption für schuldig befunden, zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt und von der Ausübung öffentlicher Ämter ausgeschlossen. Im folgenden Jahr wurde ihm eine Kaution gewährt, damit er zur medizinischen Behandlung nach London reisen konnte, und er kehrte nicht zurück.

In einer leidenschaftlichen Rede am Samstag sagte der 73-Jährige, wenn er nicht von der Macht entfernt worden wäre, „wäre kein einziger Mensch arbeitslos gewesen, es gäbe nichts Besseres als Armut.“ Aber heute sind die Bedingungen so schlecht, dass man darüber nachdenken muss, ob sie ihre Kinder ernähren oder die Stromrechnungen bezahlen können.“

Nach seinem Sturz übernahm Imran Khan das Amt des Premierministers. Er wiederum wurde letztes Jahr in einem Misstrauensvotum von einer Koalitionsregierung unter Führung von Sharifs jüngerem Bruder Shehbaz verdrängt.

Shehbaz Sharif regierte das Land bis August dieses Jahres. Bis zu den Wahlen wird es nun vom geschäftsführenden Premierminister Anwar ul-Haq Kakar geleitet, einer wenig bekannten Persönlichkeit aus der unruhigen westlichen Provinz Belutschistan.

Während Shehbaz Sharifs Amtszeit wurde die Wirtschaft schwer getroffen, die jährliche Inflation lag bei über 30 Prozent und die Rupie wertete stark ab.

„Ihre wirtschaftliche Leistung wird die Partei von Nawaz Sharif vor ihre größte Herausforderung stellen“, sagte ein pakistanischer Geschäftsmann, der nicht namentlich genannt werden wollte.

Sharif hat Berufung gegen die Verurteilungen eingelegt, die ihn vom Amt ausschließen.

Seit der Unabhängigkeit vom britischen Raj wurde Pakistan fast die Hälfte der 75 Jahre seines Bestehens von der Armee regiert. Analysten warnten davor, dass eine Phase der Turbulenzen bevorstehe, falls das Ergebnis der Wahlen umstritten sein sollte.

Moonis Ahmar, ein pensionierter Politikwissenschaftler, der früher an der Universität Karachi arbeitete, sagte, Sharifs Rückkehr sei offenbar „erleichtert“ worden. Dies könnte für ihn im Vorfeld der Wahlen „eine Herausforderung darstellen“, fügte er hinzu: „Wenn die verbreitete Ansicht lautet, dass es keine gleichen Wettbewerbsbedingungen gibt, werden die Menschen die Ergebnisse ablehnen.“

Khans Partei „Pakistan Tehreek e Insaf“ ist stark geschwächt, seit seine Anhänger nach seiner kurzzeitigen Verhaftung im Mai dieses Jahres Regierungseinrichtungen, darunter auch Armeegelände, stürmten. Mehrere andere PTI-Führer wurden ebenfalls verhaftet und viele zogen daraufhin ihre Unterstützung für Khan zurück.

Im August wurde Khan zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, weil ihm vorgeworfen wurde, er habe vom Verkauf von Geschenken profitiert, die er während seiner Amtszeit erhalten hatte.

Die PTI hat die Verurteilung als politisch motivierten Trick bezeichnet, um Khan daran zu hindern, die Partei bei den nächsten Wahlen anzuführen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar