Der Free-Agent-Supermarkt: Green und Irving erneuern, Lakers entfesselt

1688195047 Der Free Agent Supermarkt Green und Irving erneuern Lakers entfesselt

Zahlreiche Neuverpflichtungen in der ersten Nacht sind nützlich, um Spieler ohne Vertrag zu jagen: VanVleet in Houston ist ein Rekord, Bestätigungen für Haliburton, Middleton und Grant. Rose für die Grizzlies, vier Treffer für die Gelb-Lila

Der Anfang von freie Agentur Die NBA enttäuscht nie, aber dieses Jahr reichten ein paar Stunden nach Beginn der Verhandlungen aus, um fast alle prominenten Free Agents zu heiraten. Der Transfermarkt wurde mit der Nachricht eröffnet, dass er seit etwa zehn Tagen in der Luft liege, obwohl die Vereine theoretisch keinen Kontakt dazu haben könnten Free Agent bis zum offiziellen Beginn der Verhandlungen (am Freitag, 18 Uhr in New York), also über die Verlängerung von Draymond Green mit den Warriors. Der Golden-State-Veteran unterschrieb bei dem Verein, mit dem er vier Titel gewann, einen Vierjahresvertrag über 100 Millionen US-Dollar.

Die Erweiterungen

Überraschender ist jedoch die Erneuerung von Kyle Kuzma bei den Wizards. Die ehemaligen Lakers, die von mehreren Teams umkämpft wurden, entschieden sich schließlich für einen Verbleib in der Hauptstadt und einigten sich auf einen Vierjahresvertrag im Wert von 102 Millionen. Erneuern Sie ihn sofort, trotz der Gerüchte über seine möglichen Kontakte zu den Suns und Rockets, sogar zu Kyrie Irving. Tatsächlich gaben die Mavericks den Bitten eines Spielers nach, für den Verlässlichkeit sicherlich nicht seine beste Qualität ist, und beschlossen, Irving einen viel umfangreicheren Vertrag als erwartet anzubieten, einen Dreijahresvertrag im Wert von 126 Millionen, und erhielten sofort die Auszeichnung ja vom Spieler.

Von Houston nach LA

Fred VanVleet heiratet ebenfalls in den frühen Morgenstunden des Marktes und erhält von den Rockets ein Angebot, das man nicht ablehnen kann: ein dreijähriges „Maximum“ von 130 Millionen, was der höchste Vertrag ist, der jemals von einem Spieler unterzeichnet wurde, der nicht im Draft ausgewählt wurde . Die Raptors ersetzen ihren Point Guard durch Dennis Schroder. Damit unterzeichnen die ehemaligen Lakers einen 26-Millionen-Zweijahresvertrag mit dem kanadischen Klub. Auch die Lakers selbst sind sehr aktiv, einigten sich zunächst mit Taurean Prince (4,5 Millionen für eine Saison) und schnappten sich dann während des überwältigenden Marsches in der Nachsaison einen der produktivsten Spieler der Heat, Gabe Vincent (33 Millionen für drei Jahre). Finden Sie die Vereinbarung für eine Verlängerung, die mit Rui Hachimura (drei Jahre, im Wert von 51 Millionen) offensichtlich schien. Der gelb-violette Klub stellt außerdem Cam Reddish unter Vertrag (mindestens zwei Jahre).

Die Anderen

Eines der großen Ziele der LA-Seite der Lakers ist Bruce Brown, der von der außergewöhnlichen Fahrt mit den Nuggets zurückgekehrt ist, sich am Ende jedoch für Indiana entscheidet, der dem Ex aus Denver einen Vertragsabschluss anbietet: zwei Jahre für 45 Millionen. Indiana erzielt außerdem eine Einigung mit Tyrese Haliburton, der eine neue „Max“-Verlängerung von 260 um fünf Jahre unterzeichnet. Überzogener Vertrag auch für Jerami Grant, der einen Fünfjahresvertrag im Wert von 160 Millionen mit nach Hause nimmt und somit bei den Blazers bleibt. Verlängerung auch für den dreimaligen All-Star Khris Middleton, der Milwaukee nicht verlässt und einen Dreijahresvertrag über 102 Millionen bei den Bucks unterschreibt. Da jedoch nur sehr wenig Gehaltsspielraum zur Verfügung steht, funktioniert Phoenix sehr gut und in den frühen Morgenstunden der Free Agency einigt er sich mit Yuta Watanabe, Drew Eubanks und Keita Bates-Diop und erneuert dann auch Damion Lee. Der österreichische Center Jakob Pöltl bleibt in Toronto (Vierjahresvertrag im Wert von 80 Millionen) und verlängert mit dem Verein, bei dem er die Saison beendet hatte, auch den sehr interessanten Cameron Johnson. Die ehemaligen Suns unterzeichnen einen neuen Vertrag (108 Millionen), der ihn für die nächsten vier Jahre an die Nets bindet. Biennale mit den Grizzlies (6,5 Millionen Dollar) stattdessen für Derrick Rose.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar