Der französische Milliardär Xavier Niel beteiligt sich mit 6 Prozent an Proximus

1699969281 Der franzoesische Milliardaer Xavier Niel beteiligt sich mit 6 Prozent.7

Der französische Milliardär Xavier Niel hat über seine irische Holdinggesellschaft Carraun einen Anteil von 6 Prozent an Proximus aufgebaut. Das Unternehmen gab dies in einer Pressemitteilung bekannt und Proximus hat die Nachricht bestätigt. Carraun besitzt den irischen Telekommunikationsanbieter Eir.

Niel sagt, er hoffe, die Beziehungen „auf lange Sicht“ zu knüpfen. Der irische Betreiber verfolge eine ähnliche Strategie wie Proximus, hieß es.

Proximus ist zu 53,5 Prozent im Besitz der belgischen Regierung. Eir war ursprünglich ebenfalls ein öffentliches Unternehmen in Irland, wurde jedoch 1999 privatisiert.

Niel ist kein Unbekannter in der Telekommunikationswelt. In Frankreich gründete er den erfolgreichen Telekommunikationsanbieter Free. Er investierte auch in Telekommunikationsunternehmen in mehreren anderen europäischen Ländern. Letztes Jahr kaufte er eine Beteiligung an der britischen Vodafone.

Gegenseitigen Nutzen

„Carraun unterstützt die aktuelle Strategie des Top-Managements von Proximus“, heißt es in der Pressemitteilung. Niel sagt, er strebe eine „für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit“ an.

Proximus wiederum zeigt sich zufrieden, dass „solche Investoren ein Auge für Proximus haben“. Der Telekommunikationsbetreiber wertet dies als Zeichen dafür, dass seine Strategie geschätzt wird. Proximus hat in den letzten Jahren stark in schnelle Verbindungen über 5G und Glasfaser investiert. Auch CEO Guillaume Boutin engagiert sich stark für die internationale Ausrichtung des Unternehmens.

Dank Niel hat Proximus einen guten Tag auf der Messe. Die Aktie notiert mehr als 5 Prozent höher. Für Proximus-Aktionäre ist dies zu begrüßen, denn die Aktie ist immer noch fast ein Viertel weniger wert als vor einem Jahr.

Lesen Sie auch:

Proximus kündigt alte Abonnements und Pakete: „Wer nicht antwortet, wird automatisch auf eine alternative Formel umgeleitet“ (+)

Wir sind sehr verärgert über Tariferhöhungen im Telekommunikationsbereich, wechseln aber nicht den Betreiber: Warum ist das so? (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar