Der Finanzcoach verrät, was die Erbsünde der Finnen in Geldfragen ist: „Nationales Trauma in Finnland“

1645405248 Der Finanzcoach verrat was die Erbsunde der Finnen in Geldfragen

Im Lotto zu gewinnen ist ein Zufall, aber Investitionen machen Sie mit Sicherheit reich, heißt es in der aktuellen Fachzeitschrift Raha. Wir holen aus dem Magazin die Gründe heraus, warum auch Sie mit dem Investieren beginnen sollten.

Die Investitionen haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen, wobei bis zu einem Drittel der Finnen Investitionen besitzt.

– Vor allem der Anstieg der Anzahl weiblicher Investoren ist wirklich signifikant. Auch bei den Kindern zeige sich, dass sie inzwischen mit dem Sparen durch Anlegen begonnen hätten, sagt der Finanzexperte von Nordnet Martin Paasi In Iltalehtis Spezialmagazin Raha.

Obwohl sich die Einstellung zum Investieren ändert, ist Finnland immer noch der Ansicht, dass ein Lottogewinn gesellschaftlich akzeptabler ist als langfristiges Investieren und Sparen.

– Die Notierung an der Börse mag in den Köpfen der Finnen spekulativ erscheinen. Tauno Palon Schon ein Film zeige, wie ein durch Spekulationen im Börsenhandel bereicherter Mann angeberisch auftrumpfe und schließlich alles verliere, sagt Paasi.

Das Bild stimmt laut Paas bei der Betrachtung der Performance von kurzfristigen und spekulativen Anlegern, nicht aber bei der langfristigen Anlage.

– Der Erfolg langfristiger und disziplinierter Investitionen wird immer sicherer, sagt Paasi.

1. Wenn Sie nicht anfangen, ändert sich nichts

Laut Martin Paas ist das Wichtigste bei orthodoxen und langfristigen Investitionen der Anfang. Wenn Sie mit keinem Betrag beginnen, ändert sich nichts.

– In diesem Fall muss der eigene Lebenszyklus nur durch Tagelöhnerarbeit und Lohneinkommen finanziert werden. Wenn Sie mit dem Sparen beginnen, erhalten Sie an der Börse Zugkraft, um Ihren eigenen Lebenszyklus zu finanzieren, sagt Paasi.

Es lohnt sich auch, ihre zukünftigen Rententermine zu berücksichtigen. Der Ruhestand bedeutet in der Regel einen drastischen Einkommensrückgang, wodurch der aktuelle Lebensstandard und das Wohnen schwieriger werden. Wenn Sie anfangen, Zeit zu sparen, können Sie auch für kleine Beträge einen schönen Topf sammeln.

Auch die Zukunft eines Kindes, Enkels oder gar Patenkindes lässt sich absichern, indem man jeden Monat einen kleinen Betrag spart und investiert.

2. Sie können mit ein paar Euro anfangen

Heute können Sie mit viel kleineren Beträgen investieren als früher. Informationen, Möglichkeiten und Werkzeuge stehen auf ganz andere Weise zur Verfügung als im vorigen Jahrtausend.

– Ich denke, junge Frauen und Männer haben die Investition genau so gefunden, wie sie sein sollte, dh als Teil des normalen Wirtschaftsmanagements, sagt der Leiter der Wirtschaftsdelegation (EVA) und Investitionsschreiber Emilia Kullas.

Paasi weist auch darauf hin, dass man kein Kroisos sein muss, um mit dem Investieren zu beginnen.

– Ich behaupte, dass es sich jeder leisten kann, 15 Euro im Monat für eine kostengünstige und langfristige Bestandsersparnis auf die Seite zu legen. Für die meisten Finnen sei es auch realistisch, dies anzustreben, sagt Paasi.

Die Anlagekolumnistin von Iltalehti, Merja Mähkä, gibt im Magazin Raha Ratschläge, wie man mit dem Investieren in Fonds beginnt. Pasi Liesimaa

3. Investieren ist wirklich einfach

Das vielleicht größte Missverständnis beim Investieren ist, dass Investieren irgendwie schwierig wäre. Das ist sicherlich nicht der Fall.

– Eine vernünftige Geldanlage ist ziemlich langweilig: einfach jeden Monat einen bestimmten Betrag in den Indexfonds stecken und abwarten, sagt der Ökonom Jukka Appelqvist Von der Danske Bank.

Investmentautor und Investmentkolumnist für Iltalehti Merja Mähkä liegt auf der gleichen Linie. Er ermutigt Sie, in Fonds zu investieren.

– Der Fonds wird einfach erworben, indem der Betrag festgelegt wird, beispielsweise 50 EUR, und eine Fondszeichnung in Ihrer Online-Bank oder über die Website der Verwaltungsgesellschaft vorgenommen wird. Eine Buchung ist im Grunde eine Überweisung von Ihrem Konto auf das Konto der Verwaltungsgesellschaft. Und das ist es! Sie sind ein Investor.

4. Sie müssen nicht befürchten, alles zu verlieren

Es wird oft gesagt, dass Sie nicht mehr investieren, als Sie bereit sind zu verlieren. Jukka Appelqvist findet den Spruch unnötig beängstigend, meint aber, er beziehe sich auf die lange Zeitspanne, die für Investitionen benötigt werde.

Paasi erinnert daran, dass Geld, das kurzfristig einen wichtigen Nutzen hat, niemals riskant sein sollte.

– Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie alles verlieren werden. Vor allem längerfristig ist es fast unmöglich, wenn Dezentralisierung angebracht ist.

Mähkä erinnert uns daran, dass Investieren auch Rechnungen mit sich bringt, daher ist es ratsam, zu dezentralisieren und zu etwas anderen Zeiten zu investieren – und natürlich, um Ihren Geist zu beruhigen.

– In der Geschichte haben sich die westlichen Börsen immer – immer immer – von all den Einbrüchen erholt, die auf ihrem Weg passiert sind. Wenn Sie sich daran erinnern und warten können, werden Sie den Zusammenbruch gut überstehen! Mähkä belehrt.

5. Allen Reichtum an eine Wohnung zu binden, ist ein Risiko

Sachbuchautor, Unternehmer und Finanzcoach Unna Lehtipuun Laut Finnen besteht die Erbsünde darin, Reichtum zu sehr an Wohnen zu binden. Dies zeigt sich bei der Betrachtung von Gemeinden mit Wanderungsverlusten. Hunderttausende von Menschen sind in Häusern angebunden, für die es keine Nachfrage gibt.

– Dies ist ein nationales Trauma und eine Verwundbarkeit in Finnland. Anders sieht es in Schweden aus, auch wenn das Land entvölkert wird. Die Menschen dort haben ihren Reichtum auch anderswo diversifiziert, und nicht alle Eier liegen im selben Korb, bedauert Lehtipuu.

Wenn Sie in einer Mietwohnung leben, gäbe es einen noch größeren Grund, auf andere Weise Vermögen anzuhäufen.

– Wenn Wohnen kein eigenes Vermögen ansammelt, beispielsweise in Form einer Kreditrückzahlung, wäre es wirklich wichtig, andere Orte zu haben, an denen das Vermögen zu finden ist und wo es investiert werden kann.

Investorin und Schauspielerin Jasmin Hamid schätzt die Sicherheit, die Investitionen mit sich bringen. Jasmins Interview ist im Magazin Raha zu lesen. Jenni Gästgivar / Iltalehti

6. Geld, das auf einem Sparkonto liegt, funktioniert nicht

Korona hat vielen beigebracht, dass es gut ist, einen Betrag zu sparen, der den festen Ausgaben einiger Monate entspricht. Um den Puffer zusammenzubekommen, sollten Sie Ihre Beziehung zu Geld aufzeichnen und Ihr eigenes Budget erstellen.

– Ich benutze oft einen sehr anschaulichen Spruch, dass Geld ohne Budget wie Champagner ohne Glas ist. Wertvolle Inhalte gehen verloren, wenn man nicht versucht, sie irgendwie zu kontrollieren, sagt Unna Lehtipuu.

Sobald die Stoßstange aufgestapelt ist, ist es eine gute Idee, über die Platzierung nachzudenken. Laut Lehtipuu legen die Finnen ihr Geld immer noch passiv auf Sparkonten an, was bedeutet, dass sie nichts erwirtschaften.

– Anrufplatzierung für aktives Sparen. Das ist es wirklich: Geld wird dort beiseite gelegt, wo es an Wert gewinnt, sagt Lehtipuu.

7. Jeder wird reich, wenn man auf Malz wartet

– Ja, Investieren wird reich und noch einfacher. In der Welt des Investierens gibt es mittlerweile einfache und kostengünstige Lösungen, mit denen jeder mit etwas mehr Geld wirklich reich werden kann, sagt Mähkä.

Ein paar Cent kommen nicht, wenn man Millionen investiert, aber aus Zehn können Tausende werden. Indem Sie monatlich 20 Euro investieren, können Sie in vier Jahren tausend Euro ansammeln. Zehn Tonnen sparen dauert 60 Euro im Monat und zehn Jahre.

– Der größte Unterschied zur Lotterie besteht darin, dass es praktisch unmöglich ist, im Lotto zu gewinnen, auch wenn manchmal jemand gewinnt. Wenn Sie wieder langfristig investieren, werden Sie definitiv gewinnen, sagt Mähkä.

Martin Paasi seinerseits fasst Reichtum zusammen, indem er wie folgt investiert:

– Das einzige, was jemanden daran hindert, reich zu werden, ist, dass es nicht langfristig genug ist. Mäßigung ist auch ein Vorteil beim Investieren.

8. Sie können die Zukunft des Planeten beeinflussen

Finanzmärkte sind der konkreteste Weg, um die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung weltweit umzusetzen. Laut Martin Paas sind die Finanzmärkte faktisch eine Demokratie des Geldes. Die Meinungen und Werte der Menschen spiegeln sich darin wider, wohin Geld fließt.

– Nichts verändert die Welt effektiver als der Druck, der Mittel bereitstellt, um von Unternehmen zu verlangen, ihre Geschäftsmodelle zu ändern. Darüber nachzudenken sei etwa aus Sicht des Klimawandels sinnvoll, sagt Paasi.

Autor des Buches zum verantwortungsvollen Investieren Kaisa Kurittu fordert den Anleger auf, seine eigenen Werte zu berücksichtigen. Was Sie besitzen wollen und was nicht. Besonders das, was Sie nicht besitzen möchten, ist ein guter Ausgangspunkt.

– Je mehr Geld an verantwortungsvoll wirtschaftende Unternehmen fließt, desto besser werden die Rahmenbedingungen für Unternehmen. Auf der anderen Seite haben Unternehmen, die fragwürdig sind und deren Aktivitäten das Wohlergehen des Planeten gefährden, eine schwierigere Finanzierung und sind für sie teurer. Dann schadet es ihren Betriebsbedingungen, erklärt Kurittu.

Verantwortungsbewusstes Investieren ist auch produktiv, nicht gemeinnützig.

– Recherchen zufolge haben verantwortungsbewusste Indizes in den letzten Jahren besser abgeschnitten als andere. Das Phänomen liege daran, dass ihnen zunehmend Geld zufließe, sagt Paasi.

9. Holen Sie sich zusätzliche Sicherheit und Optionen für Ihren Alltag

Merja Mähkä erinnert daran, dass die meisten Investitionen langweilig sind und nicht schnell zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Aber auf lange Sicht erhöht das Investieren die Auswahl in kleinere und größere Dinge.

– Es ist wichtig, dass Investitionen die Relevanz in Ihrem eigenen Leben erhöhen. Sie müssen kein Millionär werden und eine Eidechse von Palm Island mit einem Pool im Garten kaufen. Wie wichtig es ist, zu investieren, wird eher im Alltag als auf einer Party abgewogen, sagt Mähkä.

Das betont auch Jasmin Hamid. Obwohl er selbst über ein üppiges Aktienportfolio und ein paar Investmenthäuser verfügt, träumt er nicht von einer Frühpensionierung oder einem üppigen Leben.

– Statt Reichtum schätze ich ein Gefühl der Sicherheit. Die Tatsache, dass Sie bei der Auswahl eines Tomatenpürees nicht über den Preis nachdenken müssen.

Weitere Informationen zum Investieren und Interviews mit allen Experten finden Sie im aktuellen Money-Magazin. Kaufen Sie Raha-erkoislehti zusammen mit Iltalehti oder lesen Sie visuelle Zeitschriften und thematische Zeitschriften von Iltalehti Plus.

Das Money Magazin gibt praktische Tipps und Ideen zum Werten, Sparen und Anlegen des eigenen Vermögens. Jenn Gastgivar



ttn-de-51

Schreibe einen Kommentar