Der europäische Gaspreis ist nach dem starken Anstieg letzte Woche erneut gesunken

1686566708 Der europaeische Gaspreis ist nach dem starken Anstieg letzte Woche.7

An der führenden Amsterdamer Gasbörse fiel der Preis für eine Megawattstunde Gas am Montagmorgen um mehr als 8 Prozent auf unter 30 Euro.

Letzte Woche stieg der Preis um rund 38 Prozent. Das war der stärkste wöchentliche Anstieg seit August letzten Jahres. In diesem Monat wurden aufgrund großer Bedenken hinsichtlich einer Gasknappheit im Winter Preisspitzen von über 340 Euro erreicht.

Um die Vorräte aufzufüllen, hat Europa deutlich mehr Flüssigerdgas (LNG) importiert. Auch Länder in Asien importieren mehr LNG, weil das Wetter dort sehr heiß ist und der Strombedarf für die Klimatisierung daher steigt, was dazu führt, dass mehr Gas in Kraftwerken verbrannt wird. Dies führt zu einem verstärkten Wettbewerb auf dem LNG-Markt um europäische Käufer, der preistreibend wirken kann.

Aufgrund von Wartungsarbeiten an norwegischen Gasfeldern und -anlagen gibt es auch weniger Gaslieferungen aus Norwegen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar