Der erste Staatsbesuch von König Charles im Ausland entpuppte sich trotz des Überraschungsbesuchs seines Sohnes Harry in London vor Gericht als Triumph gegen die Daily Mail

Der erste Staatsbesuch von Koenig Charles im Ausland entpuppte sich


NEINKönig Charles hätte es sich nicht besser erhoffen können. In diesen Tagen mit Camilla in Deutschland, der neue Souverän und seine Mitarbeiter haben angesichts des jüngsten Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union möglicherweise einen weniger herzlichen Empfang befürchtet. Stattdessen wurde Carlo überall von bewundernden Menschenmassen begrüßt, komplett mit Flaggen derUnion Jacks. Und er wurde zum Liebling der Deutschen.

König Charles schlägt Prinz Harry (auf den Titelseiten der Zeitungen)

Auch dort nicht unangemeldeter Besuch Von Harry – in London, um im Prozess gegen die auszusagen Tägliche Post – serviert den Erfolg von Charles überschatten unter den Deutschen.

Und die britischen königlichen Beobachter fragten sich sofort, ob hinter der überraschenden Entscheidung des Prinzen nicht der Wunsch steckte, mit seiner Anwesenheit die Titelseiten der Zeitungen zu „stehlen“ und den historischen Moment seines Vaters zu ruinieren.

King Charles und Camilla begrüßen in Berlin die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, 29. März 2023 (Getty Images)

König Karls erstes offizielles Auslandsbankett

Deutschland scharte sich daher um Karl. Die Rede des Monarchen gestern Abend – teilweise auf Deutsch – al offizielles Bankett in Berlin, organisiert von Präsident Frank-Walter Steinmeier. Ein Text, der das sofort unterstrich «Großzügigkeit des deutschen Volkes»demonstriert mit die Aufnahme von über einer Million ukrainischer Flüchtlinge.

Carlos Rede beim Staatsbankett, neben dem Foto mit seinem als Geschenk erhaltenen Vater Präsident Frank-Walter Steinmeier, Berlin, 29. März 2023 (Getty Images)

Das leicht „anti Brexit

Die Rede war jedoch sofort gelobt für die subtilen Anti-Konnotationen Brexit. Der König, der noch mehrere Cousins ​​in Deutschland hat, Tatsächlich sprach er vonBedeutung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und er versprach, alles zu tun, um diese Bindung zu stärken. Eine Intervention, die notwendig – und von der Westminster-Regierung gefordert – dadurch wurde, dass Großbritannien nach dem Austritt aus der Union die Union verließ findet sich am Ende der Liste der Handelspartner in Deutschland wieder.

König Karl landet mit Camilla in Berlin: Es ist sein erster Auslandsbesuch als Souverän

Ein Auge auf nachhaltige Landwirtschaft

Nicht einmal ein Hinweis fehlte Fortschritte in Deutschland bei der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaftein Thema, das König Charles besonders am Herzen liegt.

Er gab sogar zu, dass er es bemerkt hatte «spürbare Verbesserungen» nach der Übernahme deutscher Bio-Methoden in den Farmen, Gemüsegärten und Gärten der englischen Königsresidenzen, in Highgrove, Sandringham und sogar im Buckingham Palace.

König Charles geht zu Bundestag von Berlin

Heute wird Carlo eine weitere Rede halten, diesmal im Parlamentzum Bundestag Berlin, und trifft auf eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge. Wertschätzen, was er definiert hat «eine europäische Geste»nannte Bundespräsident Steinmeier den Beginn eines neuen Kapitels und überreichte dem König ein Foto von seinem ersten Deutschland-Aufenthalt: Es war 1962 und Carlo, noch ein Junge, war mit seinem Vater Filippo angekommen.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Queen Elizabeth wird von den Deutschen am wenigsten geliebt

Stattdessen wird der Souverän das Erlebnis seiner Mutter Elisabeth vergessen wollen, die bei einem Staatsbesuch 1978 die Deutschen mit der Bitte um ein Geschenk irritiert hatte zwei sehr teure Vollblüter für seine königlichen Ställe. Aber um ihr zu gefallen – sagte der Zeitung Der Spiegel – der damalige Präsident Walter Scheel hat dem Antrag sofort zugestimmt. Elizabeth wurde nie nein gesagt.

Lesen Sie das Buch von iO Donna, Prinzessinnen werden Sie! Von Kate Middleton bis Maxima von Holland

Kaufen Sie es online bei Prima Edicola für 9,90 Euro.

Unter Koenig Karl wird die Residenz zu einem ganzjaehrig geoeffneten

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar