Der ehemalige Gefängnisdirektor (71) sitzt nach dem Fund einer Cannabis-Plantage in seinem Haus nun in Haft

1677902538 Der ehemalige Gefaengnisdirektor 71 sitzt nach dem Fund einer Cannabis Plantage.7

Ein pensionierter Gefängnisdirektor ist seit Donnerstag im Hasselt-Gefängnis inhaftiert. Er ist ein Verdächtiger in einer großangelegten Untersuchung von Cannabisplantagen. Anfang dieser Woche wurde bei dem Mann eine Plantage mit fast tausend Cannabispflanzen gefunden. Das berichtet Het Nieuwsblad am Samstag.

Der 71-jährige Roger M. war viele Jahre Direktor des inzwischen geschlossenen Gefängnisses in Verviers, ging aber 2014 in den Ruhestand.

Am Dienstagmorgen jedoch durchsuchte die Polizei Roger M. und fand dort eine große Cannabisplantage. Der Mann und seine Frau wurden sofort festgenommen. Beide befinden sich nun auf Anordnung des Ermittlungsrichters in Limburg in Untersuchungshaft.

Die Adresse hatten die Behörden nach einer früheren Razzia auf einer anderen Cannabisplantage in Dilsen-Stokkem ausfindig gemacht. Polizei und Staatsanwaltschaft beobachteten, wer diesen Ort besuchte. Bei dieser Recherche wurden zwei Adressen in der Wallonie ermittelt, darunter das Haus von Roger M. in der Lütticher Gemeinde Aywaille.


Zitieren

Gegen Roger M. war zuvor ermittelt worden, weil er Materialien und Dienstleistungen aus der Justizvollzugsanstalt für seine eigene Wohnung in Anspruch genommen hätte.

Forschung

An der anderen Adresse wurde auch eine Plantage mit etwa 500 Hanfpflanzen entdeckt. Bei der großangelegten Cannabis-Ermittlung kam es zu mindestens fünf Festnahmen, von denen drei noch in Haft sind. Die Staatsanwaltschaft Limburg meldet dies Het Nieuwsblad.

Bemerkenswert: Auch die viel jüngere Freundin des ehemaligen Direktors wurde festgenommen und inhaftiert. Laut der Zeitung soll er die Frau in Haiti kennengelernt haben, als er sie 2011 in seiner Funktion als Gefängnisexperte dort besuchte.

Es ist nicht das erste Mal, dass Roger M. diskreditiert wird. Neben einem Aufstand unzufriedener Gefängnismitarbeiter wurde er 2013 auch gerichtlich untersucht, weil er angeblich Materialien und Dienstleistungen aus dem Gefängnis von Verviers für sein eigenes Zuhause verwendet hatte.





ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar