Der ehemalige Cagliari Victorino ist gestorben. Gestern hatte er einen Selbstmordversuch unternommen

Der ehemalige Cagliari Victorino unternahm einen Selbstmordversuch Hirntod erklaert

Er war 71 Jahre alt, in letzter Zeit scheinen ihn wirtschaftliche Probleme zu plagen. Er spielte von 1982 bis 1983 auf Sardinien und erzielte in zehn Einsätzen 0 Tore, bevor er nach Südamerika zurückkehrte

Zu Hause hatte er sich so gut geschlagen, dass er im Laufe seiner Karriere Angebote von argentinischen, kolumbianischen und ecuadorianischen Vereinen erhielt (und annahm). In Europa, insbesondere in Cagliari, wo er nur eine Saison (1982-1983) ohne große Freude gespielt hatte, hatte er sich weit weniger gut geschlagen. Waldemar Victorino, ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler, ist heute Abend verstorben. Er war 71 Jahre alt und hatte gestern – offenbar mit großen wirtschaftlichen Problemen kämpfend – einen Selbstmordversuch unternommen. Der ehemalige Stürmer, der in der Nationalmannschaft ebenfalls 15 Tore in 33 Spielen erzielte, wurde sofort gerettet und ins Krankenhaus eingeliefert, überlebte die Nacht jedoch nicht. Der Todesfall wurde heute Morgen gemeldet. In Cagliari erreichte Piscador im Sommer 1982 sein 30. Lebensjahr, doch abgesehen von einigen guten Leistungen im italienischen Pokal gelang es dem Uruguayer nie, in der Liga zu glänzen, und am Ende der Saison verließ er Italien in Richtung Argentinien. Der sardische Club hat eine Kondolenzschreiben veröffentlicht.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar