Der drohende Untergang der gesamten Menschheit war noch nicht weitreichend genug

Der drohende Untergang der gesamten Menschheit war noch nicht weitreichend
Sander Donkers

In NRC Handelsblad Eine Teilnehmerin des Klimamarsches sagte, wie „mächtig“ sie es fand, dass es Proteste für mehrere Anliegen gleichzeitig gab. „Das schafft Masse statt Fragmentierung.“ Kurz darauf zersplitterte die Menge direkt vor ihr, als die Klimabotschaft auf der Bühne gegen einen pro-palästinensischen Sound ausgetauscht wurde, bei dem es nicht um das Austrocknen eines Menschen ging Fluss oder der schnelle Anstieg der Meer.

Mehr noch als der Charme war die Schaffung eines Amalgams vage verwandter Ideale schon immer der Trick der Linken; ich kann mich kaum an eine Demonstration erinnern, bei der dies nicht geschehen wäre. Für viele ist die Konzentration auf das eine gleichbedeutend mit dem Vergessen des unterdrückten anderen, und das ist unerträglich. Selbst ein Protest gegen den drohenden Untergang der gesamten Menschheit war offenbar nicht breit genug.

So sei es. Wahrscheinlich werde ich beim nächsten Klimamarsch wieder dabei sein und dabei die Zähne zusammenbeißen. Aber erzähl mir nicht, dass es funktioniert.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar