Der Diebstahl von Fleisch, Süßigkeiten und Alkohol ist in Großbritannien die höchste Zahl seit einem Jahrzehnt

Der Diebstahl von Fleisch Suessigkeiten und Alkohol ist in Grossbritannien


Die Briten wenden sich der Kriminalität zu, da sich die Krise der Lebenshaltungskosten hinzieht. Neuen Daten zufolge erreichte der Diebstahl von Fleisch, Alkohol und Süßwaren aus Geschäften im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt.

Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Association of Convenience Stores wurden im Jahr 2022 mehr als 1,1 Millionen Diebstähle registriert, gegenüber 970.000 im Vorjahr und damit den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt.

James Lowman, Geschäftsführer von ACS, das kleine Geschäfte in ganz Großbritannien vertritt, sagte, das Ausmaß der täglichen Diebstähle sei „beispiellos“. „Wiederholungstäter, die der Gemeinde und der Polizei bekannt sind, stehlen, ohne Angst vor Vorwürfen zu haben“, fügte er hinzu.

Als Reaktion auf die schlimmste Lebenshaltungskostenkrise seit einer Generation begehen immer mehr Menschen Straftaten, da viele Haushalte bei weiter steigenden Preisen Schwierigkeiten haben, sich die Dinge des täglichen Bedarfs zu leisten.

Der Bericht kommt, nachdem am Mittwoch veröffentlichte neue Daten zeigten, dass die Inflation im Mai bei 8,7 Prozent verharrte, schlechter als die erwarteten 8,4 Prozent, was den Druck auf die Bank of England erhöht, die Zinssätze anzuheben.

Eine Zunahme der Bandenaktivität und Menschen mit Suchtproblemen, die stehlen, um ihre Drogen- oder Alkoholgewohnheiten zu finanzieren, hätten die Kriminalitätsraten in die Höhe getrieben, heißt es in dem Bericht. Höherwertige Ladenprodukte wie Fleisch oder Alkohol können in der Regel weiterverkauft werden.

Obwohl die Lebensmittelpreisinflation von 19 Prozent im April auf 18,3 Prozent im letzten Monat zurückging, stiegen die Kosten für Lebensmittel selbst in Supermärkten allein im Mai immer noch um 0,9 Prozent.

In den letzten Monaten haben die Geschäfte die Anzahl der Artikel in ihren Regalen begrenzt, um das Risiko eines Diebstahls zu verringern, und Lebensmittel wie Steaks, Käse und Butter mit Sicherheitsetiketten versehen.

Fast 80 Prozent der von der ACS mit rund 48.000 Mitgliedern befragten Einzelhändler gaben an, dass die Lebenshaltungskostenkrise die Ursache für Diebstähle sei, wobei die Mehrheit der Filialmitarbeiter im vergangenen Jahr Beschimpfungen erlebt habe.

Lokale Geschäfte fordern die Polizei und die Regierung auf, eine „meistgesuchte“ Liste der Ladendiebe in den örtlichen Gebieten einzuführen, damit häufige Straftäter identifiziert und aus den Geschäften verbannt oder an Rehabilitationsprogramme weitergeleitet werden können.

Fiona Malone, die Tenby Stores leitet, einen lokalen unabhängigen Laden in Wales, sagte: „Viele der Leute, die aus meinem Laden stehlen, sind der Gemeinde und der Polizei bekannt. Wir müssen besser gegen diese Straftäter vorgehen und sie vor Gericht bringen.

„Leider wissen Ladendiebe, dass die Polizei kaum Notiz von etwas nimmt, das unter 50 £ gestohlen wird.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar