Der deutsche Wirtschaftsminister kündigte die unvollständige Versorgung des Landes mit Gas für den Winter an

1647711763 Der deutsche Wirtschaftsminister kundigte die unvollstandige Versorgung des Landes mit


Minister Robert Habek reiste deswegen zu Besuchen nach Katar und in die VAE: Dort will er den Export von verflüssigtem Erdgas nach Deutschland vereinbaren

Robert Habek

(Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa / Global Look Press)

Deutschland habe die Gasversorgung für den kommenden Winter noch nicht vollständig gesichert, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck. Tagesschau.

In diesem Zusammenhang besucht der Minister die Länder des Persischen Golfs – Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate, die Lieferanten von verflüssigtem Erdgas (LNG) für Deutschland werden können.

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte Ende Februar angekündigt, zwei Terminals zur Entgegennahme von Flüssiggas im Land zu bauen, um die Energieunabhängigkeit Deutschlands von Russland zu erhöhen.

Laut Tagesschau gibt es derzeit in Deutschland keinen einzigen Terminal zur Annahme von LNG, sodass der Kraftstoff über Frankreich und die Niederlande in das Land geliefert wird.

„Unser Hauptziel ist der Bau von LNG-Terminals in Deutschland. Wir brauchen neue Verträge, und ich bin sicher, dass die Verhandlungen, die wir führen – mit Norwegen, den USA, Kanada, Katar – dazu führen werden, dass wir dann beginnen werden, Flüssiggas nach Europa und Deutschland zu kaufen“, genannt Habek in einem Interview vor seiner Abreise nach Katar und in die VAE.



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar