Der chinesische Projektentwickler Country Garden versäumt die Zahlung seiner Dollar-Anleihe, sagen Gläubiger


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Nach Angaben von drei Gläubigern hat Country Garden seine letzte Frist für die Kuponzahlung für eine Dollaranleihe verpasst. Damit ist das einst größte Bauunternehmen Chinas nach Umsatz das jüngste Opfer der Krise im Immobiliensektor des Landes.

Anleihegläubiger teilten der Financial Times mit, dass sie am Dienstag um Mitternacht US-Ostküstenzeit keine Zinszahlung für eine im September 2025 fällige Country Garden-Anleihe in Höhe von 500 Mio. USD erhalten hätten. Der Entwickler sollte diese Woche eine Kuponrückzahlung in Höhe von 15,4 Mio. USD leisten.

Country Garden lehnte es ab, sich zur konkreten Couponzahlung zu äußern. Ein Sprecher bekräftigte am Mittwoch, dass das Unternehmen „nicht in der Lage sein wird, allen Rückzahlungsverpflichtungen für Auslandsschulden nachzukommen“.

Country Garden, gemessen am Umsatz von 2017 bis 2021 der größte Entwickler Chinas, kämpft seit Wochen darum, einen Zahlungsausfall abzuwenden.

Der Immobilienabschwung in China, der sich nach dem Zahlungsausfall von Evergrande im Jahr 2021 beschleunigte, hat die privaten Entwickler des Landes gedemütigt und das Wirtschaftswachstum beeinträchtigt.

Es kam zu erheblichen Bauverzögerungen, einem starken Rückgang bei Immobilientransaktionen und einem größeren Vertrauensverlust in den Sektor, der mehr als ein Viertel der Wirtschaftstätigkeit Chinas generiert und die wichtigste Vermögensquelle der privaten Haushalte darstellt.

Chinas Wirtschaft übertraf die Markterwartungen und wuchs im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent, wie offizielle Daten am Mittwoch zeigten. Der Immobilienmarkt steht jedoch weiterhin unter Druck. Die Immobilieninvestitionen gingen in den ersten neun Monaten des Jahres um 9,1 Prozent zurück.

Country Garden galt bis vor Kurzem als finanziell stabiler als viele seiner Mitbewerber. Mehrere Staatsbanken stellten im vergangenen Jahr im Rahmen der staatlichen Unterstützung des Immobilienmarkts neue Kreditlinien für Unternehmen wie Country Garden bereit. Doch die Umsätze von Country Garden gingen weiter zurück.

Die Aktien des Unternehmens sind zu Penny Stocks geworden, nachdem sie in diesem Jahr um rund 70 Prozent gefallen sind, während die Anleihen zu 5 Cent pro Dollar gehandelt werden.

Peking, das im Jahr 2020 zunächst den Finanzierungsdruck auf Entwickler verschärfte, als es Einschränkungen bei der Verschuldung vorstellte, verzichtete auf größere Rettungsaktionen und betonte stattdessen die Notwendigkeit, noch nicht abgeschlossene Projekte abzuschließen.

Während Entwickler in der Regel mit ihren Offshore-Anleihen in Verzug geraten, ist der Status ihrer Festlandanleihen unklar.

Im August schürten versäumte Zahlungen von Zhongrong, einer chinesischen Schattenbank, die Geld an Bauträger verlieh, Ängste vor Spillover-Effekten vom Immobiliensektor auf die Gesamtwirtschaft.

Country Garden hatte Ende Juni internationale Schulden im Wert von 11 Milliarden US-Dollar und Gesamtverbindlichkeiten von etwa 200 Milliarden US-Dollar. Dem stehen bei Evergrande etwa 20 bzw. 340 Milliarden US-Dollar gegenüber.

Evergrande, der höchstverschuldete Entwickler der Welt, steht Ende des Monats vor einer Insolvenzanhörung in Hongkong. Der seit zwei Jahren geplante Umstrukturierungsplan scheiterte im September, nachdem das Unternehmen eine nicht näher bezeichnete „Untersuchung“ anführte.

Berater internationaler Anleihegläubiger haben gewarnt, dass das „Basisszenario“ eine Liquidation der Gruppe ist, die Hunderte von Projekten in ganz China betreibt, falls keine Einigung erzielt wird.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar