Der chinesische Einzelhandelsriese Alibaba droht, die Wall Street zu verlassen

Der chinesische Einzelhandelsriese Alibaba droht die Wall Street zu verlassen

Nach einem 2020 eingeführten Gesetz muss die US-Aufsichtsbehörde uneingeschränkten Zugang zu Informationen von Buchhaltern ausländischer Unternehmen haben, die in den USA notiert sind. Wo sich Unternehmen aus anderen Ländern öffnen, blockiert die Regierung in Peking eine amerikanische Bewertung der Due Diligence in China.

Neben Alibaba drohen mehr als 270 chinesische Unternehmen aus demselben Grund ihre Notierung an der New Yorker Börse zu verlieren. Dazu gehört der Betreiber der Fast-Food-Kette KFC in China, Yum China Holdings. Auch das Social-Media-Unternehmen Weibo und das E-Commerce-Unternehmen JD.com stehen auf der Liste.

verboten

Nachdem die Unternehmen auf der Verdächtigenliste der SEC stehen, wird es drei Jahre dauern, bis sie tatsächlich von den New Yorker Börsen verbannt werden können. Alibaba hat bis zum 19. August Zeit, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen.

SEC-Vorsitzender Gary Gensler sagte, es sei besonders wichtig, dass die Regierungen der USA und Chinas eine Einigung über den uneingeschränkten Zugang zur Due Diligence der börsennotierten Unternehmen erzielen. Durch die Überprüfung all dieser Informationen kann die SEC feststellen, ob die Quartals- und Jahreszahlen ausländischer Unternehmen, die an der Wall Street notiert sind, zuverlässig sind.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar