Der Chef eines europäischen Flughafens fordert eine Überprüfung der steigenden Flugpreise

1687931714 Der Chef eines europaeischen Flughafens fordert eine Ueberpruefung der steigenden


Erhalten Sie kostenlose Updates zu Fluggesellschaften

Ein hochrangiger europäischer Flughafenmanager hat die Regulierungsbehörden aufgefordert, die Flugpreise nach einem Anstieg der Ticketpreise in diesem Jahr zu überprüfen.

Olivier Jankovec, Generaldirektor der Flughafenhandelsorganisation ACI Europe, sagte, die Ticketpreise seien in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gestiegen und die Regulierungsbehörden sollten „die Höhe der Flugpreise überwachen und prüfen, ob kein Missbrauch der Preissetzungsmacht vorliegt“. .

Die Ticketpreise sind trotz des schwachen wirtschaftlichen Umfelds in die Höhe geschossen, was auf eine Kombination aus großer Nachfrage seit dem Ende der Pandemiebeschränkungen und einer Flugzeugknappheit zurückzuführen ist.

Jankovec sagte, er fordere nicht eine Obergrenze der Flugpreise, sondern es sei „legitim“, sich zu fragen, warum viele große Flughäfen ihre Landegebühren gedeckelt hätten, während es den Fluggesellschaften freisteht, zu berechnen, was sie wollen.

Regulierungsbehörden wie die Zivilluftfahrtbehörde im Vereinigten Königreich überwachen den Verbraucherschutz in der Branche, einschließlich der Passagierrechte bei Störungen.

Olivier Jankovec, Generaldirektor der Flughafenhandelsorganisation ACI Europe, sagte, die Ticketpreise seien in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gestiegen © Iga Havalimani Isletmesi AS

Die CAA hat eingegriffen, wenn es zu Problemen wie dem Reisechaos im letzten Sommer und den Verzögerungen bei Passagierrückerstattungen für annullierte Flüge während der Pandemie kam.

Während die nationalen Regulierungsbehörden die Landegebühren, die Flughäfen erheben dürfen, begrenzen können, spielen sie bei der Festlegung der Flugpreise keine Rolle.

Ein leitender Angestellter einer europäischen Regulierungsbehörde sagte, es sei „herausfordernd“, die Ticketpreise zu kontrollieren.

Jankovec sagte, die Fluggesellschaften „heulen und jammern weiterhin“ über die Landegebühren am Flughafen, die über die Flugpreise an die Passagiere weitergegeben werden, und üben gleichzeitig „eine enorme Preissetzungsmacht“ aus, indem sie die Ticketpreise erhöhen.

Als Reaktion darauf sagte die Handelsgruppe Airlines for Europe, die Fluggesellschaften wie easyJet, Ryanair und British Airways vertritt, dass der Wettbewerb zwischen den Fluggesellschaften dazu beigetragen habe, die Flugpreise zu senken und „Millionen europäischer Verbraucher erschwingliche Flugreisen ermöglicht habe“.

„Letztendlich fungieren Flughäfen – insbesondere größere – immer noch als natürliche Monopole, die eine strenge Regulierungsaufsicht erfordern, um sie unter Kontrolle zu halten“, hieß es.

Während sich die Branche von der Pandemie erholt hat, kam es regelmäßig zu Konflikten zwischen Fluggesellschaften und Flughäfen.

Der Londoner Flughafen Heathrow war Schauplatz der größten Auseinandersetzungen, wo Fluggesellschaften wie British Airways und Virgin Atlantic erfolgreich versuchten, zu verhindern, dass der Flughafen nach der Pandemie seine Gebühren um 90 Prozent erhöht.

ACI Europe sagte am Dienstag, dass die europäischen Flughäfen im Jahr 2022 einen gemeinsamen Nettogewinn von 6,4 Milliarden Euro erzielt hätten, den ersten der Branche seit 2019. Dies sei jedoch teilweise dadurch erreicht worden, dass Unternehmen ihre Kapitalinvestitionen „erheblich“ gekürzt hätten.

Der Branchenverband sagte, die Zahl der durch Flugreisen in Europa verbundenen Städte sei seit 2019 um 16 Prozent gesunken, da die Fluggesellschaften den verkehrsreichsten und lukrativsten Strecken Vorrang eingeräumt hätten. Dies bedeute, dass „Reisende von europäischen Flughäfen weiterhin weniger Optionen sehen“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar