Der CEO von Spotify bestreitet, dass der Trick mit 30-Sekunden-Songs, die 24 Stunden am Tag wiederholt werden, Sie im Schlaf reich macht

1694517135 Der CEO von Spotify bestreitet dass der Trick mit 30 Sekunden Songs.7

Es ist Musik in Ihren Ohren. Man macht einen 30-Sekunden-Song, stellt ihn auf Spotify, hört ihn 24 Stunden am Tag wiederholt und kassiert 1.200 Dollar (1.120 Euro) pro Monat. Finanzanalysten von JP Morgan lehnten dies ab, doch der CEO von Spotify bestreitet, dass das Lizenzgebührensystem so funktioniert.

Laut Analysten von JP Morgan könnte man das Zahlungssystem von Spotify manipulieren. Dies geht aus einem Artikel der Financial Times hervor, den Julian Klymochko, Gründer der kanadischen Investmentbank Accelerate, auf X (ehemals Twitter) weiterverbreitete. Um 1.120 Euro im Monat zu verdienen, bräuchte man nicht mehr als ein 30-sekündiges Musikstück, das man rund um die Uhr auf Spotify im Loop hört.

„Wenn das wahr wäre, würde ich meinen eigenen ‚Daniels 30-Sekunden-Jam‘ auf Wiederholung setzen“, twitterte Spotify-CEO Daniel Ek als Antwort. „Nein, im Ernst, so funktioniert unser Lizenzsystem nicht wirklich“, fügte Ek hinzu. „Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht gehört haben, zahlt Spotify den Künstlern keine Lizenzgebühren pro Song oder pro Stream“, können Sie auf der Website des Musik-Streaming-Dienstes lesen. „Die Lizenzgebühren, die Künstler erhalten, können aufgrund von Unterschieden in der Art und Weise, wie ihre Musik gestreamt wird, oder aufgrund der Vereinbarungen, die sie mit Labels oder Distributoren haben, variieren.“ Die Künstler werden einmal im Monat bezahlt.

Laut JP Morgan muss die Musikindustrie das Problem des künstlichen Streamings bekämpfen, bei dem Geräte bestimmte Songs auswählen, um sie in einer Schleife abzuspielen. JP Morgan schätzt, dass bis zu 10 Prozent aller Streams gefälscht sind, schreibt die Financial Times. Letzte Woche berichtete die schwedische Zeitung „Svenska Dagbladet“, dass kriminelle Banden das Lizenzsystem von Spotify nutzen, um Drogengelder zu waschen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar