Der britische Vermögensverwalter St James’s Place wurde von den Aufsichtsbehörden zu einer Gebührenerhöhung gedrängt


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Laut Personen, die mit den Diskussionen vertraut sind, steht St. James’s Place unter dem Druck der Regulierungsbehörden, seine Gebührenstruktur zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass es der neuen Verbraucherpflicht des Vereinigten Königreichs entspricht.

Der größte Vermögensverwalter Großbritanniens wurde wegen undurchsichtiger und teurer Gebühren für Finanzberatung und hoher Strafen für vorzeitige Abhebungen unter die Lupe genommen, wie Kritiker sagen.

Die Besorgnis der Anleger über das Geschäftsmodell des Unternehmens hat zugenommen, seit die Financial Conduct Authority im Juli „Verbraucherpflichten“ eingeführt hat, die Unternehmen dazu zwingen, nachzuweisen, dass sie im besten Interesse der Kunden handeln.

Die Aktien der FTSE 100-Gruppe haben seit Juli, als SJP als Reaktion auf die Regeln geringfügige Gebührenänderungen ankündigte, mehr als 40 Prozent verloren. Die Aktien stürzten am Freitag um mehr als 16 Prozent ab.

Doch das Unternehmen diskutiere weitere Reformen, um die Bedenken der Regulierungsbehörden auszuräumen, hieß es aus den Kreisen.

Sie haben vorgeschlagen, die Gebühren für vorzeitige Abhebungen für Neukunden bis Mitte 2025 abzuschaffen und die Gebühren für eine Vielzahl von Beratungs- und Verwaltungsdienstleistungen zu vereinfachen – oder zu „entbündeln“, sagten sie. Führungskräfte seien von den Aufsichtsbehörden gewarnt worden, dass selbst diese Änderungen möglicherweise nicht weit genug gehen, fügten sie hinzu.

SJP verfügt über eine komplexe Gebührenstruktur, die Vorabgebühren und laufende jährliche Gebühren umfasst. Einige dieser wiederkehrenden Gebühren fallen in den ersten sechs Jahren nicht an, aber bestimmte Kunden müssen Gebühren für vorzeitige Abhebungen – Rücknahmegebühren – zahlen, wenn sie ihr Geld während dieser Zeit abheben.

Führungskräfte seien aufgefordert worden, zu rechtfertigen, dass die Abgangsgebühren für bestehende Kunden beibehalten würden, während sie für neue Kunden abgeschafft würden, sagten die Personen. Nach den Vorschlägen von SJP müssen Kunden, die vor 2025 investiert haben, weiterhin mit Vorfälligkeitsentschädigungen rechnen, die bei 1 Prozent beginnen und in einigen Fällen für die ersten 11 Jahre anfallen können.

Die Aufsichtsbehörden sind auch besorgt darüber, ob hohe Beratungskosten im Vorfeld im besten Interesse der Kunden sind und ob SJP es den Kunden zu schwer macht, später keine Beratungsgebühren mehr zu zahlen, sagen die Befragten.

Allerdings habe SJP Bedenken geäußert, dass die Abschaffung der Ausstiegsgebühren für bestehende Kunden erhebliche buchhalterische Auswirkungen auf die Bilanz des Unternehmens haben könnte, sagten die Personen.

Etwa 47 Milliarden Pfund – 30 Prozent – ​​des von SJP verwalteten Vermögens unterlagen im Juni dieses Jahres Ausstiegsstrafen.

Ein ehemaliger Insider sagte, die Regulierungsbehörden hätten sich seit fast einem Jahrzehnt gegen die Gebührenstruktur gewehrt und argumentiert, sie sei wettbewerbswidrig, weil sie Kunden festhalte und einige Kunden die Gebühren nicht verstanden hätten.

„Die Regulierungsbehörden hatten immer Fragen zu dieser Struktur, vor allem weil sie der Meinung waren, dass dadurch die wahren Beratungskosten für den Kunden verschleiert würden. . . das Problem gab es schon immer. „Die Verbraucherpflicht hat der FCA mehr Anlass gegeben, dies voranzutreiben“, sagte die Person.

SJP lehnte eine Stellungnahme vor der Veröffentlichung dieses Artikels ab.

In einer Erklärung am Freitagmorgen erklärte das Unternehmen, dass es „unsere Gebühren- und Abrechnungsmodelle“ nach der Einführung der Verbrauchersteuer weiter prüfe und sei zuversichtlich, dass die in Betracht gezogenen Optionen „den Mehrwert für die Kunden und ein starkes, sicheres und nachhaltiges Geschäft gewährleisten werden“. für alle Beteiligten“. SJP fügte hinzu, dass es während des Prozesses mit den Aufsichtsbehörden zusammengearbeitet habe.

Auf die Frage nach dem regulatorischen Druck auf SJP, seine Ausstiegsgebühren zu bewerten, sagte die FCA, sie könne sich nicht zu den Geschäften mit einzelnen Unternehmen äußern.

Analysten von RBC Capital Markets sagten am Freitag, dass „unsere Einschätzung nun dahin geht, zukünftige Änderungen der Gebühren für SJP als wahrscheinlich zu betrachten, was die Unsicherheit rund um die Aktien weiter erhöht“.

Wenn SJP die Ausstiegsgebühren für bestehende Kunden abschaffen würde, wäre dies die bedeutendste Sanierung des Unternehmens in seiner drei Jahrzehnte langen Geschichte.

Auch ohne diese Änderung muss SJP seine IT-Systeme komplett umgestalten, um die neue Gebührenstruktur widerzuspiegeln – ein riesiges Projekt, das zu Spannungen mit der Regulierungsbehörde wegen der langsamen Geschwindigkeit geführt hat, mit der sich der Vermögensverwalter an die neuen Verbraucherpflichten anpasst. sagten die Leute.

Die im Juli angekündigte Gebührenoptimierung – eine Kürzung der maximalen jährlichen Produktmanagementgebühr um 0,15 Prozentpunkte für 65.000 Kunden, die seit mehr als einem Jahrzehnt beim Unternehmen tätig sind – könnte nach Schätzungen von UBS allein die Erträge im Jahr 2024 um 8 Prozent schmälern.

Diese Ankündigung ließ die Aktien des Unternehmens an einem einzigen Tag um 16 Prozent sinken. David McCann, Analyst bei Numis, äußerte Bedenken, dass die anfängliche Gebührensenkung „nur die Spitze des Eisbergs“ sei.

Die nächsten Schritte von SJP werden vom Rest des britischen Vermögens- und Vermögensverwaltungssektors genau beobachtet, der abzuschätzen versucht, welche weitreichenden Auswirkungen die Verbrauchersteuer auf ihre Geschäftsmodelle und Gebührenstrukturen haben wird.

Die Auseinandersetzung mit den Bedenken der FCA wird eine der Prioritäten des neuen Vorstandsvorsitzenden Mark FitzPatrick sein, der kurzzeitig Chef des Versicherers Prudential war. Er ist diesen Monat dem Vorstand beigetreten und arbeitet zusammen mit Andrew Croft am Sanierungsplan, bevor er ihn im Dezember ersetzt.

Im Juli sagte Croft, SJP habe „jeden Teil unseres Geschäfts aus der Sicht der Verbraucherpflichten betrachtet und dort, wo Änderungen vorgenommen werden mussten, haben wir sie vorgenommen“.

Zusätzliche Berichterstattung von Laura Noonan in London



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar