Der britische Prinz Andrew ist nicht mehr Ehrenbürger der Stadt York

1651130485 Der britische Prinz Andrew ist nicht mehr Ehrenbuerger der Stadt.7

KönigtumDer durch einen Missbrauchsskandal diskreditierte britische Prinz Andrew (62) ist kein Ehrenbürger der nordenglischen Stadt York mehr. Der Stadtrat entzog ihm diesen Titel nach einstimmigem Votum.

Andrew trägt seit 1987 den Ehrentitel „Freedom to the City of York“. „Die Ehrenbürgerschaft unserer großartigen Stadt wird Menschen verliehen, die das Beste von York repräsentieren“, sagte ein Stadtrat. „Es ist unangemessen, dass Prinz Andrew irgendwelche Verbindungen zu unserer Stadt pflegt.“

Andrew ist immer noch Herzog von York. Laut BBC fordern die Stadträte ihn auf, auch diesen Titel aufzugeben. Tue er dies nicht selbst, müssten Regierung und Königshaus handeln, hieß es nach der Abstimmung.

Die einstimmige Entscheidung folgt auf Enthüllungen über die Rolle des zweiten Sohnes von Queen Elizabeth (96) in einem riesigen Missbrauchsskandal um den verstorbenen amerikanischen Multimillionär Jeffrey Epstein. Andrew hatte zuvor alle seine militärischen Ränge und offiziellen Pflichten für die königliche Familie aufgeben müssen.

Mitte Februar konnte Andrew eine Missbrauchsklage gegen sich in den USA mit einem wahrscheinlich millionenschweren Vergleich vermeiden. Virginia Giuffre hatte ihm vorgeworfen, sie mit 17 Jahren wiederholt missbraucht zu haben. Andreas bestritt die Vorwürfe.

Lesen Sie auch:

6 Lektionen, die wir von der Queen lernen können: „Sie verarbeitet Codes und Signale in ihrer Kleidung“

Verliebte Blicke in den Niederlanden und Annäherung an die Queen: Wie gut funktioniert die Charme-Offensive von Harry und Meghan? †



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar