Der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate kehrt in den Iran zurück, da die regionalen Spannungen mit der Islamischen Republik nachlassen

Der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate kehrt in den Iran


Die Vereinigten Arabischen Emirate haben angekündigt, ihren Botschafter nach sechs Jahren Pause nach Teheran zurückzubringen und die vollständigen diplomatischen Beziehungen zum Iran wiederherzustellen, während eine regionale Annäherung an Fahrt gewinnt.

Das Außenministerium der VAE sagte in einer Erklärung, sein Botschafter Saif Al Zaabi werde „in den kommenden Tagen“ nach Teheran zurückkehren.

Seine Rückkehr folgt auf drei Jahre zaghafter Diplomatie, als die VAE versuchten, die Spannungen abzubauen, die übergekocht waren, nachdem der frühere US-Präsident Donald Trump das Atomabkommen mit dem Iran im Jahr 2018 aufgegeben hatte.

Die VAE, ein wichtiger Verbündeter der USA, wollten unbedingt die Beziehungen verbessern, nachdem die Handelsschifffahrt in der Nähe der Gewässer der VAE in der Nähe der strategischen Straße von Hormuz angegriffen worden war.

US-Beamte machten den Iran und seine Stellvertreter auch für Drohnen- und Raketenangriffe verantwortlich, die 2019 das Herz der Ölinfrastruktur Saudi-Arabiens trafen und vorübergehend etwa die Hälfte der Rohölproduktion des Königreichs ausschalteten.

Die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien beschuldigen den schiitischen Iran seit langem, eine destabilisierende Kraft in der Region zu sein. Die Rivalen fanden sich auf gegnerischen Seiten regionaler Konflikte wieder, insbesondere im Jemen, wo die Golfstaaten 2015 intervenierten, nachdem mit dem Iran verbündete Houthi-Rebellen die international anerkannte Regierung gestürzt hatten.

Aber nachdem die Spannungen nach Trumps Entscheidung, das Atomabkommen aufzugeben und eine Politik des maximalen Drucks gegen den Iran zu verfolgen, zugenommen hatten, versuchten die VAE, besorgt über ihre eigene Anfälligkeit für einen iranischen Angriff, die Beziehungen zu Teheran wiederherzustellen und die wirtschaftlichen Beziehungen zu stärken Republik.

Die Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen folgt auf die Entscheidung des Golfstaats Kuwait, Anfang dieser Woche seinen Botschafter in Teheran wieder einzusetzen. Saudi-Arabien hat im vergangenen Jahr auch mehrere Gesprächsrunden mit dem Iran abgehalten, um seine Beziehungen zur Islamischen Republik zu verbessern.

Die VAE haben ihren Botschafter im Jahr 2016 abberufen, nachdem Riad beschlossen hatte, die Beziehungen zum Iran nach Protesten in Teheran abzubrechen, die auf die saudische Mission in der Hauptstadt der Republik abzielten. Iranische Demonstranten stürmten die saudische Botschaft in Teheran, nachdem das Königreich einen einflussreichen schiitischen Geistlichen hingerichtet hatte.

Die westlichen Mächte haben versucht, eine Wiederbelebung des Atompakts mit dem Iran auszuhandeln, der dazu führen würde, dass die USA wieder beitreten und die Sanktionen gegen die Republik lockern, wenn Teheran einer strengen Begrenzung seiner nuklearen Aktivitäten zustimmt.

Die VAE und ihre arabischen Verbündeten waren besorgt darüber, dass die Bemühungen zur Wiederbelebung des Pakts von 2015 die Bemühungen, das iranische Programm für ballistische Raketen und das, was sie als iranische Einmischung in die arabische Welt durch Stellvertretermilizen betrachten, zu unterbinden, nicht berücksichtigt haben. Aber auch der Golfstaat, wichtigstes Handels-, Tourismus- und Finanzzentrum der Region, will die Beziehungen zu Teheran pflegen und seine wirtschaftlichen Verbindungen mit der Republik ausbauen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar