Der Barkeeper empfiehlt 3 Drinks, mit denen Sie Ihre Gäste verzaubern werden

1659193207 Der Barkeeper empfiehlt 3 Drinks mit denen Sie Ihre Gaeste


Der Chefbarkeeper des Luxushotels rät zu drei wunderbaren Drinks für sommerliche Partys.

– Das Faszinierendste an der Zubereitung von Cocktails ist die Kreativität, sagt der Chefbarkeeper der American Bar im Solo Sokos Hotel Torn in Helsinki Anniina Viskari.

Viskari, der kreative Hobbies liebt, ist sowohl Reisegastronom als auch Barkeeper von Beruf.

– Ich genieße den Kundenservice und den Umgang mit Menschen, sagt Viskari. Deshalb passt der Job an der Bar des renovierten Hotels perfekt zu ihm.

Anniina Viskari arbeitet gerne als Barkeeperin.

Anniina Viskari arbeitet gerne als Barkeeperin. Jussi Eskola

Die saisonal wechselnde Getränkekarte der Bar umfasst Tornis eigene Signature-Cocktails sowie Klassiker. Darüber hinaus sagt Viskari, dass durch das Zuhören der Gäste angenehme Geschmackserlebnisse auch außerhalb der Liste geschaffen werden können.

– Kommunikation ist der Schlüssel. Bei der Arbeit eines Barkeepers geht es nicht nur darum, Cocktails zuzubereiten, sondern auch darum, sich zu unterhalten und Erfahrungen und Geschmäcker zu kreieren.

Links alkoholfreier Berrita, der sich auch als alkoholfreier Sektersatz in diesem Glas eignet. Rechts eine alkoholische Berrita, ein Margarita-Getränk ohne Salz. Jussi Eskola

Frisch und beerig

Passende Cocktails für Sommerpartys lassen sich auch zu Hause zubereiten. Viskari empfiehlt, für Getränke frisch schmeckende Zutaten zu wählen, wie man sie zum Beispiel im eigenen Hinterhof und Garten findet. Perfekt sind zum Beispiel Sommerbeeren.

Es lohnt sich, in das Eis für Cocktails zu investieren und es zum Beispiel im Geschäft vorab zu besorgen. Als Faustregel gilt: Verwenden Sie Eis nie zweimal und haben Sie nie zu viel.

Essbare Blumen welken nicht, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Jussi Eskola

Passende Dekorationen für sommerliche Partygetränke sind neben Beeren zum Beispiel Zitrusschalen und essbare Blüten.

– Sie sind in Lebensmittelgeschäften erhältlich, aber essbare Blumen können auch im Hinterhof und auf den Feldern gepflückt werden, sagt Viskari.

Blumen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Außerdem lohnt es sich zu prüfen, ob die Blüten auch ungiftig sind.

Gute Optionen sind zum Beispiel Hornkraut, Rosen, Klee und Kornblumen.

Drehen Sie Zitrusschalen, um lustige Dekorationen zu machen. Jussi Eskola

Weniger Alkohol

Bei der Planung des Getränkeservices für Sommerfeste ist es wichtig, auch alkoholfreie Optionen zu berücksichtigen.

Der Sekt kann laut Viskar beispielsweise durch heimischen Sekt oder einen zum Anstoßen geeigneten alkoholfreien Cocktail ersetzt werden.

Longdrinks, wie ein Gin Tonic, können auch in zwei Hälften gemixt werden. So kommt man mit weniger Alkohol in die Partystimmung.

– Kleinere Mengen werden immer häufiger, und mit den richtigen Proportionen können Sie den Geschmack eines guten Gins genauso gut zur Geltung bringen.

Anniina Viskaris drei Getränkeempfehlungen für Sommerpartys: Rover, alkoholfreie Berrita und Tequila-basierte Berrita. Die für die Getränke benötigten Sirupe werden selbst gekocht. Jussi Eskola

Wir haben Viskar gebeten, drei sommerfeste Drinks zu empfehlen, die auch zu Hause erfolgreich sind.

Cocktails auf Himbeerbasis, alkoholfrei und alkoholisch, leuchten in einer wunderschönen Farbe in der grünen Sommerlandschaft. Der trendige Whisky Highball Rover hingegen ist eine bequeme Wahl, denn Sie können die Portion nach Belieben halbieren und den Drink kürzer gestalten.

Die für die Getränke benötigten Sirupe werden nach untenstehender Anleitung gekocht. Derselbe Sirup auf Himbeerbasis funktioniert für beide Berrita. Es erspart den Ärger des Party-Organisators.

Rover

Sie können auch eine kürzere Version von Highball mischen, die nur halb so viele Zutaten benötigt. Jussi Eskola

4 cl Jameson Black Barrel Whisky

0,5 cl Birnenteesirup

alkoholfreier Blattschaum als Streckmittel

Zur Dekoration:

Orangenschale

essbare Stiefmütterchen

1. Zutaten in ein Longdrinkglas geben, Eis hinzufügen, mit Schaum auffüllen.

2. Mit Orangenschale und Veilchen dekorieren.

Birnentee-Sirup:

Birnen-Tee

500 g Zucker

2,5 dl Wasser

1. Birnentee nach Anleitung in Wasser aufkochen, jedoch doppelt so stark.

2. Lassen Sie es köcheln und fügen Sie Zucker hinzu. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Tipp! Wenn Sie keine langen Highball-Gläser zu Hause haben, können Sie die Zutaten halbieren und den gleichen Drink in einem kürzeren On-the-Rocks-Glas zubereiten.

Tausch

Jussi Eskola – +358 40 579 0011

2cl Tequila

2 cl Triple Sec

3 cl Himbeer-Vanille-Sirup

2 cl frisch gepresster Zitronensaft

Zur Dekoration:

essbare Stiefmütterchen

1. Geben Sie die Zutaten in einen engen Behälter, einen Shaker oder sogar ein Marmeladenglas und schütteln Sie sie mit Eis.

2. Das Getränk ohne Eis in ein kleines Glas, zB eine Coupette, abseihen.

3. Mit essbaren Veilchen garnieren.

Himbeer-Vanille-Sirup:

100 g Himbeeren, gefrorene oder frische Himbeeren

100 g Wasser Wasser

200 g Zucker

1 Teelöffel Vanillezucker

1. Himbeeren in einem Topf erhitzen. Himbeeren pürieren, Wasser hinzufügen und aufkochen.

2. Den Topf vom Herd nehmen und den Zucker hinzugeben. Gut mischen, dann abseihen und vor Gebrauch abkühlen lassen.

Tipp! Sie können die Süße des Getränks anpassen, indem Sie die Menge an Zitronensaft und Sirup anpassen.

Alkoholfreie Berrita

Jussi Eskola – +358 40 579 0011

4 cl Lyre’s London Spirit 0%

3 cl Himbeer-Vanille-Sirup

2cl Zitronensaft

1. Die Zubereitungsmethode ist die gleiche wie bei Berrita, die Alkohol enthält.

Tipp! Lyre’s London Spirit ist ein alkoholfreies Getränk, das normalen Gin in Getränken ersetzen kann.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar