Der Ausverkauf bei Technologieaktien breitet sich auf private Start-ups aus

Der Ausverkauf bei Technologieaktien breitet sich auf private Start ups aus


Aktien von Start-ups sinken im privaten Handel, während ein Ausverkauf bei börsennotierten Technologieunternehmen und eine Pause bei Neunotierungen Schockwellen durch das Silicon Valley schicken.

Forge Global, einer der größten Handelsplätze für private Start-ups, sagte, die Preise von Unternehmen auf seiner Plattform seien im Februar und März im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres um 19,9 Prozent gefallen.

Zanbato, eine private Aktienhandelsplattform, sagte sein Index mehr als 100 der am häufigsten gehandelten Privatunternehmen zu verfolgen, war im ersten Quartal dieses Jahres um 1 Prozent gefallen. Das letzte negative Quartal des Index fand Mitte 2020 statt, als die Ausbreitung des Coronavirus für Turbulenzen an den Privatmärkten sorgte.

Die Daten deuten darauf hin, dass Investoren in Privatunternehmen nach einem Rekordjahr der Risikokapitalinvestitionen, die Hunderte junger Technologieunternehmen auf Milliarden-Dollar-Bewertungen gebracht haben, vorsichtiger werden.

Nico Sand, CEO von Zanbato, sagte, dass sich die Spanne zwischen den von Käufern und Verkäufern gewünschten Preisen während der breiteren Marktvolatilität im Januar und Februar vergrößert habe.

„Seitdem sind Spreads hereingekommen, als die Märkte neue Clearing-Preise gefunden haben, was die Handelsaktivität im März und Anfang April in die Höhe getrieben hat“, sagte er.

Die Rückgänge entsprechen einem Ausverkauf an den öffentlichen Märkten, wobei der Nasdaq Composite Index in diesem Jahr um etwa 15 Prozent nachgab. Einige der größten öffentlichen Tech-Notierungen des letzten Jahres, wie das koreanische E-Commerce-Unternehmen Coupang und der Elektroautohersteller Rivian, sind sogar noch weiter gefallen.

Maklerfirmen wie Forge ermöglichen es Mitarbeitern, Investoren und anderen Aktionären, Aktien von Privatunternehmen zu kaufen und zu verkaufen, bevor sie erworben oder an öffentlichen Börsen notiert werden.

Die Unternehmen sind während des jüngsten Wagniskapitalbooms schnell gewachsen, da Start-up-Gründer es Mitarbeitern ermöglicht haben, Anteile früher im Leben ihrer Unternehmen zu verkaufen. Forge gab an, im vergangenen Jahr ein Handelsvolumen von 3,2 Milliarden US-Dollar abgewickelt zu haben.

Der Marktpreis von Zanbato für Aktien des Online-Konferenz-Start-ups Hopin fiel im ersten Quartal um 40 Prozent, da das Unternehmen nach einer Phase des schnellen Wachstums während der Pandemie entlassen wurde. Investoren bewerteten das Unternehmen in einer im August angekündigten Finanzierungsrunde mit fast 7,8 Milliarden US-Dollar.

Der Marktpreis für das Zahlungsunternehmen Stripe fiel laut Zanbato im gleichen Zeitraum um 4 Prozent. Investoren bewerteten das Unternehmen im März letzten Jahres mit 95 Milliarden US-Dollar und machten es damit zum wertvollsten privaten Venture-Backed-Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley.

Zanbato berechnet die Indexwerte auf der Grundlage sowohl abgeschlossener Trades als auch rechtsverbindlicher Kauf- und Verkaufsaufträge, die in sein System eingegeben wurden, wodurch abgeschlossene Transaktionen stärker gewichtet werden. Stripe lehnte eine Stellungnahme ab; Hopin antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Risikokapitalgeber haben in diesem Jahr ihr Tempo bei der Geschäftsabwicklung verlangsamt. Laut PitchBook-Daten steckten Investoren im ersten Quartal 70,7 Milliarden US-Dollar in in den USA angekündigte Deals und blieben damit hinter den Gesamtinvestitionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres zurück.

Der Umfang der Risikokapitalaktivitäten blieb jedoch im Vergleich zum historischen Niveau hoch, und einige Investoren sagten, sie hätten während des Ausverkaufs begonnen, nach günstigen Deals zu suchen.

„Wir sehen dies als Chance“, sagte Hans Swildens, Vorstandsvorsitzender von Industry Ventures, einem der aktivsten Investoren in privaten Sekundärhandelsmärkten. „Sie wollen kaufen, wenn der Markt nachlässt.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar