Der Anti-Piraterie-Schutzschild debütiert im Basketball und in der Champions League: 114 Sender gesperrt

Der Anti Piraterie Schutzschild debuetiert im Basketball und in der Champions League


Nach der Serie A kam das neue System auch für die Spiele des europäischen Hauptevents und für den Basketball-Eurocup zum Einsatz: Geldstrafen von bis zu 5.000.000 Euro

Der Anti-Piraterie-Schutzschild feierte sein erfolgreiches Debüt. Die Plattform, die in der Lage ist, eine illegale Website innerhalb von dreißig Minuten zu verschleiern, „debütierte“ während der Basketballspiele der Champions League und des Eurocups. Ergebnis? 114 illegale Sender gesperrt. Dieses Schild funktionierte auch während der letzten Runde unserer Serie A, der von Mailand-Napoli. Wer das „Pezzotto“ oder illegale Links genutzt hat, riskiert ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro. Es scheint, dass die Zahl der betroffenen Familien etwa hunderttausend beträgt. Die Spezialeinheit für Waren und Dienstleistungen der Finanzpolizei verfolgt die Spuren der Zahlungen, angefangen bei den Kreditkarten, mit denen viele die Websites bezahlen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar