Der Anstieg unbezahlter Schulrechnungen in der kommunalen Bildung deckt die Armut auf

Der Anstieg unbezahlter Schulrechnungen in der kommunalen Bildung deckt die

Letztes Schuljahr blieben 11 Millionen Euro an Schulrechnungen im Bereich Community Education offen (GO!) Das schreiben heute die Zeitungen des Mediahuis. „Eine Studie zeigt, dass die Schulrechnung meist als erstes bezahlt wird“, sagt Koen Pelleriaux, Geschäftsführer von GO! in den Zeitungen. „In einer Familie, die die Schulrechnung nicht bezahlt, gibt es ein ernsthaftes Grundproblem. Normalerweise ist das Armut.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar