Der aktivistische Investor Cevian verzeichnet einen Gewinn von 20 %, der durch die erneute Notierung von CRH gesteigert wurde


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Einer der größten Aktivisteninvestoren Europas, Cevian Capital, hat in diesem Jahr fast 20 Prozent zugelegt, unterstützt durch die starke Aktienkursentwicklung des Baustoffkonzerns CRH, der dieses Jahr seine Erstnotierung nach New York verlegte.

Der in Stockholm ansässige Investor, der ein Vermögen von 12 Milliarden US-Dollar verwaltet, hat in den ersten elf Monaten des Jahres mit seinem Hauptfonds Cevian Capital II rund 19,5 Prozent zugelegt, sagten die Anleger seines Fonds, unterstützt durch einen Rekordmonat im November. Im Vergleich dazu stieg der MSCI Europe Index im gleichen Zeitraum um 11 Prozent. Cevian lehnte eine Stellungnahme ab.

Einer der größten Zuwächse war der irische Konzern CRH, der in diesem Jahr um rund 56 Prozent zulegte.

Cevian gab Anfang 2019 erstmals eine Beteiligung am weltgrößten Baustoffkonzern bekannt. Seitdem hat das Unternehmen die Mehrheit seines Vorstands gewechselt, seine Hauptnotierung von London nach New York verlegt, um die Bewertungslücke zu seinen Mitbewerbern zu schließen, und ist aus mehreren Unternehmen ausgestiegen Nicht zum Kerngeschäft gehörende Geschäfte und vereinfachte die Gruppenstruktur. Das Unternehmen erwirtschaftet drei Viertel seines Gewinns in Nordamerika.

Cevian betonte gegenüber seinen Investoren eine Verbesserung der Gewinnspanne von CRH vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 2019 und 2022. Das Unternehmen hat seit 2018 mehr als ein Viertel seiner Marktkapitalisierung an die Aktionäre zurückgegeben, einschließlich eines Rückkaufprogramms in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr.

Im Juni gehörte Cevian zu den Aktionären, die die erneute Notierung von CRH in New York unterstützten, ein Schritt, der die Befürchtungen über die Zukunft des Londoner Aktienmarktes verstärkte. Das Unternehmen wechselte am 25. September an die New Yorker Börse und blieb weiterhin in London notiert, während seine Aktien nicht mehr in Dublin gehandelt werden.

Zur Leistung von Cevian trugen auch der französische Elektrogerätevertrieb Rexel mit einem Plus von 29 Prozent, der Schweizer Mischkonzern ABB mit einem Plus von 28 Prozent und der nordische Finanzdienstleistungskonzern Nordea mit einem Plus von 8 Prozent bei.

Cevian erwirbt große Minderheitsbeteiligungen an europäischen börsennotierten Unternehmen, die ihrer Meinung nach über starke Fundamentaldaten verfügen, aber vom Markt unterbewertet sind, und versucht, ihre Renditen durch konstruktiven Dialog zu verbessern. Dies geschieht typischerweise durch Maßnahmen wie die Förderung von Kostensenkungen, die Vereinfachung komplexer Strukturen, Veränderungen im Management, Veräußerungen und Ausgliederungen.

Der Fonds verfügt über ein konzentriertes Portfolio von 13 Positionen, die größten vier davon sind Anteile von mehr als 10 Prozent.

Cevian wurde von Christer Gardell und Lars Förberg gegründet. Nach Angaben der Anleger hat Cevian Capital II seit seiner Gründung im Jahr 2006 nach Abzug der Gebühren 408,8 Prozent zugelegt, verglichen mit 132,9 Prozent beim MSCI Europe Index. Die jährliche Rendite des Fonds beträgt seit seiner Auflegung 9,8 Prozent, verglichen mit 5 Prozent beim Index, sagten Anleger.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar