Der Abhebungsstopp der Krypto-Börse AAX löst eine verzweifelte Suche nach Geldern aus

1669955666 Der Abhebungsstopp der Krypto Boerse AAX loest eine verzweifelte Suche nach


Kryptowährungsinvestoren in AAX suchen nach Führungskräften der Börse, nachdem die Entscheidung im vergangenen Monat, Abhebungen zu stoppen, eine Gegenreaktion bei den Benutzern ausgelöst hatte.

Die Krypto-Börse mit Hauptsitz in Hongkong, die einst 2 Millionen Benutzer hatte, gab 2019 mit großem Tamtam bekannt, dass sie die erste Digital-Asset-Börse sei, die die Handelstechnologie der London Stock Exchange nutzt.

Aber AAX, das für Atom Asset Exchange steht, stoppte am 13. November die Abhebungen von Kunden wegen einer so genannten vorübergehenden „geplanten Wartung“, um „schwerwiegende Schwachstellen zu beheben“. Mitarbeiter der Börse behaupteten, der Ausfall sei auf Liquiditätsprobleme zurückzuführen.

Die Suche, die von Tausenden von Benutzern über mehrere Telegram-Messaging-Gruppen durchgeführt wurde, unterstreicht die zunehmende Verzweiflung von Investoren in der nicht regulierten Branche. Laut AAX-Benutzern hat die Börse seitdem keine Kundenabhebungen mehr bearbeitet, und Mitarbeiter teilten der Financial Times mit, dass sie von den E-Mail-Systemen des Unternehmens getrennt worden seien.

Die Hong Kong Monetary Authority, die Finanzaufsichtsbehörde der Stadt, sagte, die Börse falle nicht in ihren Zuständigkeitsbereich, während die Securities and Futures Commission sagte, sie habe sich nicht zu Einzelfällen geäußert. AAX ist keine der wenigen lizenzierten Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte von SFC.

Hongkong ist ein Krypto-Hub, in dem Büros mehrerer Gruppen untergebracht sind, darunter Sam Bankman-Frieds FTX-Börse und sein Krypto-Handelsunternehmen Alameda. Kurz vor dem Zusammenbruch von FTX hatte Hongkong Pläne zur Legalisierung des Einzelhandelshandels mit Krypto-Assets angekündigt.

AAX-Vizepräsident Ben Caselin sagte auf Twitter, er sei am 28. November zurückgetreten, weil er das Vertrauen in das Management verloren habe. Caselin, einer der AAX-Führungskräfte, nach denen Benutzer suchen, um ihre Gelder zurückzuerhalten, sagte der FT, er könne nicht helfen.

Er charakterisierte seine frühere Rolle als „Sprecher“, der nicht in die Finanzen des Unternehmens involviert war. Caselin fügte hinzu, er fühle sich in Hongkong „sehr unsicher“, lehnte es jedoch ab, seinen Standort zu bestätigen.

Nachdem die Abhebungen ausgesetzt wurden, gründeten AAX-Benutzer Telegram-Gruppen, um Informationen auszutauschen, und veröffentlichten durchgesickerte Bilder der persönlichen Ausweisdokumente von Führungskräften, um zu versuchen, ihren Aufenthaltsort zu ermitteln.

„Mir ist aufgefallen, dass hinter all dem etwas Verdächtiges steckt, also habe ich meine eigenen Nachforschungen angestellt“, sagte Mike Ong, ein singapurischer Finanzmanager, der Teil der Gruppe ist. „In der Zeit, als sie sagten, dass sie Wartungsarbeiten durchführen, begannen viele Kernmanager damit, ihre Online-Präsenz zu löschen.“

Im November besuchten AAX-Benutzer die Büros in Hongkong, nur um sie verlassen vorzufinden. Ong besuchte den Coworking Space der Börse in Singapur, aber dort arbeiteten keine Mitarbeiter. Die Telegram-Gruppen haben mittlerweile tausende Mitglieder, darunter auch ehemalige Mitarbeiter, die noch Geld an der Börse haben.

Einigen Mitarbeitern wurde später vom Management mitgeteilt, dass mehrere große Inhaber von Kryptowährungen im Zuge der FTX-Krise ihre Gelder von der Börse abgezogen hätten. Ihr Zugang zu den E-Mail- und Slack-Kanälen des Unternehmens wurde seitdem getrennt.

AAX antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die Benutzer versuchen insbesondere, Victor Su zu kontaktieren, einen der Hauptinvestoren der Börse, der als leitender Angestellter gilt und zuvor in Hongkong ansässig war.

Su weigerte sich, der FT seinen Aufenthaltsort preiszugeben, und drohte mit rechtlichen Schritten wegen „unrealistischer Berichte“, die gegen ihn veröffentlicht worden waren.

„Habe ich nicht und werde ich auch nicht [abscond], ich glaube, dass das Gesetz die beste Antwort geben wird“, schrieb Su am Mittwoch in einer SMS. „Ich bin auch ein Investor und habe dabei viel verloren.“ Näheres führte er nicht aus.

„Wir werden die Führungskräfte weiterhin durch unsere Maßnahmen unter Druck setzen [Telegram] Gruppen“, sagte ein Organisator der Nutzeruntersuchung. Die Gruppen haben auch versucht, der Polizei in Singapur, Taiwan und Hongkong Bedenken zu melden, aber Caselin sagte, solche Bemühungen seien vergeblich.

„Einige Leute haben mich gefragt, warum ich keine Anzeige bei der Polizei von Hongkong erstatte“, schrieb er auf Twitter. „Zunächst einmal ist AAX trotz der Wurzeln von AAX in Hongkong eine auf den Seychellen ansässige Börse, daher ist es nutzlos.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar