Den Körper im Sommer mit Feuchtigkeit versorgen: Bessere Creme, Öl oder Körpermilch?

Den Koerper im Sommer mit Feuchtigkeit versorgen Bessere Creme Oel


DERIm Sommer ist es wichtig, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen: Creme, Öl und Körpermilch sind unerlässlich, um die Haut zu nähren und sie vor Trockenheit, Schuppenbildung und Reizungen zu schützen. Doch wie wählt man das richtige Produkt aus?

Den Körper im Sommer mit Feuchtigkeit versorgen: wie und warum

Im Sommer ist die Haut anfälliger für Austrocknung: die meisten Hautwasserreserven, ca. 70 %befindet sich in der Dermis, der Zwischenschicht zwischen der tiefsten Unterhaut und der Epidermis.

Die Zellen, aus denen die Dermis besteht, sind Fibroblasten, die sich der Synthese von Kollagen und Elastin widmen, die für die Spannkraft und Elastizität der Haut unerlässlich sind, sowie von Hyaluronsäure, die Wassermoleküle zurückhalten kann.

Hitze, Sonne, hohe Temperaturen, Klimaanlage, plötzliche Temperaturschwankungen, Sonne, Salz und Chlor sowie ständiges Schwimmen, Sie testen die Wasserreserven im Gewebe. Zusätzlich zum Trinken von mindestens anderthalb Litern Wasser pro Tag Es ist auch wichtig, topisch einzugreifen, um den Lipidmantel zu integrieren und die Vorräte wieder aufzufüllen.

Körpermilch, mittelhelles Passepartout

Bei Körpermilch, Cremes, Mousses und Ölen haben Sie die Qual der Wahl und manchmal ist es schwierig, sich zurechtzufinden, tatsächlich ist es eine Frage der Haut.

Körpermilch hat eine flüssigere Konsistenz im Vergleich zur klassischen Creme und das ist es Geeignet für normale, trockene und empfindliche Haut.

Die Formulierungen enthalten Inhaltsstoffe, die nicht nur die Epidermis mit Feuchtigkeit versorgen, sondern sich auch an die individuellen Bedürfnisse anpassen: Oftmals verfügt Körpermilch über beruhigende Komponenten und eine etwas vollmundigere Textur, um die epidermale Barriere zu reparierenregulieren Rötungen und Beschwerden. Körpermilch ja Auch auf die feuchte Haut auftragen damit die Wärme der Dusche oder des Bades deren Aufnahme begünstigt.

Das Körperöl, reichhaltig und seidig

Das Körperöl umhüllt die Haut und sublimiert siejeglicher Art, mit nicht fettender Textur, trocken und schnell einziehend, aber sehr nahrhaft. Oft handelt es sich dabei um Cocktails aus natürlichen Ölen, Von Argan bis hin zu Mandeln, Jojoba, Kokosnuss oder Shea, alle sehr nährend, restrukturierend und feuchtigkeitsspendend.

Indem sie die Haut tief nähren, stärken die Öle die Bindungen zwischen den Zellen des Stratum Corneum Sie machen es elastischer und wirken gleichzeitig einer Anti-Aging-Wirkung, um der Hautalterung entgegenzuwirken.

Täglich nutzbar, Das Körperöl wird mit kreisenden Massagen auf die feuchte Haut aufgetragen, um die Aufnahme zu erleichtern von unten nach oben, wobei auf die trockensten Bereiche geachtet wird.

Körpercreme, sehr reichhaltig

Toller Klassiker der Flüssigkeitszufuhr, Körpercreme ist für viele ein echtes Ritual. Samtig und weich spielt die Formulierung der Körpercreme mit unterschiedlichen Prozentanteilen Wasser und Öl: Wenn mehr Öl als Wasser vorhanden ist, dann ist das der Fall hydrophobe Cremesmit einer vollmundigeren Textur, langsamer einziehend, aber feuchtigkeitsspendend.

Reiswasser, der natürliche Verbündete für die Gesichts- und Körperpflege

Der Hydrophile Cremes haben leichtere Formulierungen dank eines höheren Wassergehalts und sind für normale und fettige Haut geeignet. Sie ziehen sehr schnell ein, die Epidermis bleibt nicht fettig und ihre Feuchtigkeitsversorgung erfolgt sofort, aber nicht länger.

Eine sommerliche Alternative zu Cremes sind Lotionen und Mousses: In diesem Fall ist der Anteil des Fettanteils sehr gering, es handelt sich also um Formulierungen, die oberflächlich gut hydrieren, sehr schnell einziehen und ein angenehmes Frischegefühl auf der Haut hinterlassen. Express, faulensicher.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar