Demir will Extremisten von elektronischen Fußfesseln ausschließen

1680446251 Demir will Extremisten von elektronischen Fussfesseln ausschliessen.7

Die flämische Justiz- und Vollstreckungsministerin Zuhal Demir (N-VA) warnt vor der steigenden Zahl von Menschen, die ihre Strafe oder Untersuchungshaft mit einer Fußfessel zu Hause verbüßen. Sie will, dass bestimmte Strafen von der elektronischen Überwachung ausgenommen werden, etwa für radikalisierte Personen.

Flandern ist für die elektronische Überwachung zuständig, jedoch nicht für diejenigen, die unter Aufsicht gestellt werden können. Das ist Bundesangelegenheit. Die Bundesjustiz stehe nach Ansicht des Ministers vor dem Kollaps und die Bundesländer würden zunehmend gestützt. Die Folge sei ein „massiver Zustrom zur elektronischen Aufsicht“.

Konkret stieg die Zahl der Personen mit einer Fußfessel, die zu Hause vom flämischen Zentrum für elektronische Überwachung überwacht werden, von 1.500 Ende letzten Jahres auf 1.908 Ende März. „Wir haben in drei Monaten ein extra digitales Gefängnis gebaut“, sagt der N-VA-Politiker.

„Deradikalisierungsprozess“

Die Überbelegung der Gefängnisse sollte laut Demir aber kein Grund sein, automatisch alle elektronisch zu überwachen. Bestimmte Strafen sollten hiervon ausgenommen werden. „Drogendealer, die weiterhin unter Fußkettchen handeln können, Pädophile, die mit ihren minderjährigen Opfern zu Hause eingesperrt sind, ein wegen häuslicher Gewalt verurteiltes Paar, das seine Strafe unter derselben Adresse verbüßt ​​hat? Sie sollten nicht unter der Fußfessel sein.“

Sie sagt, sie mache sich besonders Sorgen um Radikale, die mit einer Fußfessel zu Hause sind. „Einem Weg der Deradikalisierung zu folgen, während der Radikalisierungshahn zu Hause online geöffnet ist, ist geradezu gefährlich.“ Demir spricht heute von einem Dutzend Fällen unter Fußkettchen, „die möglicherweise durch die jüngsten Angriffspläne ausgelöst wurden“.

LESEN SIE AUCH:

378 Radikalisierungsanträge bei flämischen Justizbehörden seit 2015

Die flämische Regierung eröffnet das Family Justice Center in Halle, das auch ein volles Justizgebäude erhalten wird



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar