De Ketelaere öffnet für Mailand: "Bereit, Brügge zu verlassen. Traummeister und WM"

1657893369 De Ketelaere oeffnet fuer Mailand quotBereit Bruegge zu verlassen Traummeister

Der von den Rossoneri ins Visier genommene offensive Mittelfeldspieler sagte im vergangenen April in einem Interview: „Ich habe mit großen Meistern gespielt, aber ich bin nicht zufrieden. Früher hätte ich Angst gehabt, meinen Verein zu verlassen, aber jetzt …“

Milan versucht, die Zeit zu verkürzen, um Pioli den 21-jährigen belgischen offensiven Mittelfeldspieler Charles De Ketelaere zu geben. Bereits im vergangenen April hatte er im Gespräch mit Eleven Sports Microphones deutlich gemacht, dass er bereit für den großen Sprung in ein Spitzenteam sei: „Früher hätte ich Angst gehabt, mich von Brügge, dem Verein, den ich liebe, zu trennen – seine Worte – aber jetzt fühle ich mich definitiv bereit „. De Ketelaere wurde oft mit Kakà verglichen, so sehr, dass ihm die Medien und Kameraden den Spitznamen „Golden Boy“ gaben. Er versucht jedoch, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben: „Ich möchte nicht, dass mir dieser Spitzname in den Sinn kommt, ich möchte bescheiden bleiben. Ich bin nicht zufrieden, obwohl ich bereits gegen die größten Champions gespielt habe. Das ist es.“ nicht genug für mich.“

Ziele

Die Ziele von De Ketelaere sind ehrgeizig: „Wie sehe ich mich von hier aus in den nächsten Jahren? Vielleicht habe ich mit Belgien einen großartigen Wettbewerb gespielt und ihn gewonnen. Und warum nicht, vielleicht sogar die Champions League auf Vereinsebene Champions gehören mir, größere Träume“. Der Belgische Superpokal (Brügge gegen Gent, geplant für Sonntag) wird das erste offizielle Spiel der Saison sein, wobei die Ausgabe 2022-23 der Jupiler Pro League am folgenden Wochenende und exklusiv in Italien bei Eleven Sports beginnt. Um den offiziellen Saisonstart zu feiern, wurde auch „No Days Off“ gestartet, ein neues On-Demand-Format, das den großen Talenten der Profiliga gewidmet ist (verfügbar auf der OTT-Plattform und auf dem YouTube-Kanal). Die erste Folge, die im April aufgezeichnet wurde, betraf Charles De Ketelaere, ein Juwel des Club Brügge und der belgischen Nationalmannschaft. Dann ist Radja Nainggolan an der Reihe, der nach seinen Erfahrungen in Italien bei Cagliari, Rom und Inter vor einem Jahr nach Antwerpen zurückgekehrt ist.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar