De Jonge: Konzerne müssen doppelt so viele soziale Mietwohnungen bauen

De Jonge Konzerne muessen doppelt so viele soziale Mietwohnungen bauen

Bautempo und einmalige obligatorische Mietminderung

Den Haag – Wohnungsbaugesellschaften müssen doppelt so viele soziale Mietwohnungen bauen. Mit der Abschaffung der Vermieterabgabe zum 1. Januar 2023 werden Wohnungsbaugesellschaften jährlich rund 1,7 Milliarden Euro an Investitionsflächen freisetzen. Dem völlig festgefahrenen Wohnungsmarkt dürften also bald weitere bezahlbare Wohnungen hinzukommen. Außerdem wird es eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für Mieter mit einem kleinen Zuschuss geben.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar