De Bruyne dirigiert das City-Orchester: Dreiertreffer in Kopenhagen, Guardiola sieht bereits das Viertelfinale

De Bruyne dirigiert das City Orchester Dreiertreffer in Kopenhagen Guardiola sieht


Der Belgier erzielte den ersten Treffer und bereitete dann Bernardo Silva und Foden zwei Vorlagen vor. Mattssons kurzzeitiges 1:1 war nutzlos. Die Rückkehr erfolgt am 6. März

Von unserem Korrespondenten Davide Chinellato

Mission erfüllt. City kehrt aus Kopenhagen mit einem 3:1 zurück, was die Qualifikation in Gefahr bringt, am Ende eines dominierten, aber erst in der 92. Minute von Phil Foden besiegelten Spiels. Zwei Tore für das Rückspiel am 6. März sind ein schöner Puffer für den Titelverteidiger, der den Pokal nicht abgeben will, der sein Leben in der dänischen Hauptstadt dadurch komplizierter machte, dass er Kopenhagen das kurzfristige 1:1-Tor bescherte, als sie in der Lage zu sein schienen, den Pokal zu gewinnen ihre Gegner weg. Allerdings kam der 7. Sieg von 7 in der Champions League, der 11. in Folge in allen Wettbewerben, der uns immer wieder daran erinnert, dass City auch denken wird, dass es unmöglich oder fast unmöglich ist, das Triple des letzten Jahres zu wiederholen, aber sie Ich möchte es weiter versuchen.

DIE SCHLÜSSEL

Foden besiegelte den Sieg und machte die Rückkehr fast zu einer Formsache, aber die besten für Guardiola waren Kevin De Bruyne und Bernardo Silva, und das nicht nur, weil sie die ersten beiden Tore erzielten. Der Belgier, der in 7 Spielen seit seiner Rückkehr aus einer 5-monatigen Pause 8 Tore erzielte oder daran beteiligt war, eröffnete in der 10. Minute mit einem Poolschuss das 1:0 und schloss in der 92. Minute mit einer Vorlage für Foden ab. Die Portugiesen, hauptsächlich in der linken Mitte in der Reihe der angreifenden Mittelfeldspieler hinter dem stumpfen Haaland, fanden kurz vor der Pause intelligent das Tor zur neuen Führung und taten wie gewohnt alles Nötige, um die Mannschaft in Bewegung zu bringen. Die negativen Punkte für Pep sind die Verletzung von Jack Grealish, der seinen ersten Start nach über einem Monat in der 21. Minute aufgrund eines Muskelproblems abbrechen musste, und Edersons Fehler, der Mattsson den großartigen Ausgleich kostete. Zu viele Gegentore zu kassieren, bleibt Citys Unvollkommenheit: In 37 Saisonspielen gelang es dem Meister nur elf Mal, ohne Gegentor zu bleiben. Kopenhagen spielte das Spiel, das es sollte, und verteidigte in der zweiten Halbzeit sogar mit fünf Mann, um nicht unterzugehen. Er hätte es fast geschafft, aber das Tor in der 92. Minute tat wirklich weh.

DAS MATCH

City dominiert von Beginn an und geht in der 10. Minute durch De Bruyne in Führung, der Grabara mit einem Poolschuss überholt, nachdem Foden ihn im Strafraum freigelassen hat. Guardiola besiegt Grealish in der 21. Minute, doch zwei Minuten später wäre er kurz davor, die Führung zu verdoppeln, als Vavro einen Eigentorversuch nur an der Latte verhinderte. Stattdessen kassierte City jedoch das zweite Gegentor des Spiels: Es geschah in der 34. Minute, als ein verfehlter Freiwurf von Ederson zunächst bei Elyounoussi landete, dessen Schuss von Aké geblockt wurde, und dann vor den Füßen von Mattsson landete. der einen rechten Fuß erfindet, der vom Rand aus unaufhaltbar ist. City übernahm vor der Pause erneut die Führung durch Bernardo Silva, der in der 46. Minute Grabaras Abgang mit einem herrlichen Linksschuss von der Fünfmeterraumgrenze vorwegnahm. Die Gastgeber beginnen erneut mit der 5-Mann-Abwehr und dem angreifenden Flügelspieler Elyounoussi, der sich als Rechtsverteidiger opfert. City kontrolliert weiterhin das Spiel, aber Kopenhagen verteidigt mit Ordnung. Das 3:1 fiel erst in der 92. Minute, als Foden im Zentrum des Strafraums eine Vorlage von De Bruyne sammelte und den Einzug ins Viertelfinale sicherte.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar