Ddl Nordio, differenzierte Autonomie und Leihmutterschaft: Hier sind die ersten Hindernisse des Septembers für das Parlament

1692213750 Ddl Nordio differenzierte Autonomie und Leihmutterschaft Hier sind die ersten

Sobald die parlamentarische Arbeit vor der Sommerpause mit den Abstimmungen über die Finanzdelegation und das Dekret Pa 2 abgeschlossen ist, sammeln sich nach der Rückkehr aus den Ferien die im September zu prüfenden Dossiers an. Und das alles mit dem drohenden Schatten des Manövers und dem Versprechen, die Arbeiten ab Mitte Oktober zu verlangsamen. Zu den anzugehenden Themen gehört zunächst die Reform des Justizsystems. Der Nordio-Gesetzentwurf wurde in die zweite Kommission des Senats aufgenommen, wo er im zuständigen Büro geprüft wird und die Stellungnahmen der Abteilungen für Verfassungsfragen, Verteidigung und Haushalt einholen muss. Allerdings verspricht der Weg nicht einfach zu werden für einen Gesetzentwurf, der weiterhin für Diskussionen in der Opposition und der Justiz sorgt. Zu den umstrittensten Maßnahmen zählen die Aufhebung des Amtsmissbrauchsdelikts, die Einschränkung der Berufungsbefugnisse des Staatsanwalts und die Ausweitung des Abhörverbots für Journalisten

Differenzierte Autonomie, bergauf

Auch für die Frage der differenzierten Autonomie in der Kommission für konstitutionelle Fragen des Palazzo Madama geht es bergauf. Nach dem Verlassen Nach der Gründung des Committee for Essential Performance Levels (Clep) durch die vier „weisen Männer“ – Giuliano Amato, Franco Gallo, Alessandro Pajno und Franco Bassanini – gehen die Kontroversen weiter. Die Oppositionen haben darum gebeten, noch nicht über die Änderungsanträge abzustimmen, und die CLEP-Anhörung wurde für die Zeit nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub vereinbart.

Der Knoten des Mes

Auch die heikle Frage des Europäischen Stabilitätsmechanismus wird wieder auftauchen (Monat), der Anfang November, weniger als zwei Monate nach Ablauf der Ratifizierungsfrist (festgelegt am 31. Dezember) und mitten in der Haushaltssitzung, erneut geprüft werden muss.

Dem Cnel anvertrauter Mindestlohn

Was den Mindestlohn anbelangt, so wird er nach der Genehmigung des aufschiebenden Änderungsantrags in der Kammer Ende September in die Versammlung zurückkehren, bis das Ergebnis der Online-Unterschriftensammlung der Opposition und der Cnel-Initiative vorliegt von Giorgia Meloni, was zu einigen strategischen Schritten im Haushaltsgesetz führen könnte.

Der Konflikt um Leihmutterschaft

Ein warmer Herbst also, in dem es auch um andere Themen geht, darunter grundlegende Themen wie lebenswichtige Dienstleistungen und Güter, Renten, Geburtenrate, Nationaler Gesundheitsdienst, Schule, Sicherheit, lokale Behörden. Die Diskussion und Abstimmung über die Einführung des „universellen Verbrechens“ der Leihmutterschaft (das heißt, auch wenn die Schwangerschaft für andere im Ausland stattfindet) wurde ebenfalls auf September verschoben, nachdem die Justizkommission von Montecitorio grünes Licht gegeben hatte. Eine ausgesprochen überfüllte Wiederaufnahme der parlamentarischen Arbeit, wenn man bedenkt, dass die Kammern darüber hinaus 204 Maßnahmen treffen werden, die die vierzehn Kommissionen der Kammer und die zehn des Senats bereits prüfen, während die in Bereitschaft befindlichen (d. h. zugewiesenen, aber noch nicht diskutierten) derzeit 1237 sind .



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar