Davis Cup, platzt Fognini heraus: "Respektloser Ausschluss, den habe ich nicht verdient"

Davis Cup platzt Fognini heraus quotRespektloser Ausschluss den habe ich

Kapitän Volandri hat ihn für die Gruppenphase in Bologna, die am 12. September beginnt, nicht nominiert. Fabio: „Es ist falsch zu sagen, dass ich einen Schritt zurückgetreten bin, ich bin immer für Italien da“

Er hat es nicht gut vertragen. Und er sagt es ihnen nicht. Fabio Fognini reagiert mit harten Worten auf den Ausschluss aus der für den 12. September in Bologna geplanten Davis-Cup-Gruppenphase. Die Entscheidung von Kapitän Volandri ist auch ein Schlag für seinen Stolz, zu einer Zeit, als der 36-Jährige gegen die Challengers (jetzt in Genua) spielte, um für den Davis Cup wieder in Form zu kommen. „Ich habe in der Presse gelesen, dass ich beschlossen und darum gebeten habe, einen Schritt zurückzutreten, auszuruhen und durchzuatmen. Falsch und juckend! Es tut mir leid, dass keine Klarheit und Aufrichtigkeit zum Einsatz kam. Meine Geschichte hat es nicht verdient. Ein paar „Vor Wochen wurde ich vorbestellt“, unterstreicht der ligurische Tennisspieler. „Dann erhielt ich am Montag den Anruf des Kapitäns: Plötzlich passe ich nicht mehr in die Pläne, ohne berechtigte Erklärungen und auf eine Art und Weise, mit der ich nicht einverstanden war. die nicht sehr respektvoll gegenüber meiner Geschichte waren.

Abwasserklärung

„Besser aufrichtig und wütend sein als falsch und lächeln“, wiederholte er auf Instagram. Aber Fognini könnte in der Schlussphase in Malaga wieder in die Gruppe aufgenommen werden, wenn sich Italien in der Emilia gegen Kanada, Schweden und Chile qualifizieren würde. Ein Ziel in den Händen von Musetti, Sonego, Arnaldi, Bolelli und Vavassori. „In ahnungslosen Zeiten“, fährt Fognini fort, „habe ich ungeachtet dessen, was passiert ist, meinen Wunsch zum Ausdruck gebracht, Teil der Gruppe für Bologna zu sein, indem ich mich dem Kapitän zur Verfügung gestellt habe, der mich gebeten hat, in der Zwischenzeit mit den anderen Nationalmannschaftskameraden Doppel zu spielen Ich habe es umgehend getan und um mich trainiert und auf dem richtigen Weg zu halten. Und das habe ich getan und tue es auch, heute möchte ich mehr denn je die ATP-Rangliste erneut angreifen, Alter und Schmerzen überwinden. Seit meinem ersten Mal in Blau in Montecatini sind viele Jahre vergangen , im Jahr 2008. Die Verteidigung der blauen Farben und die Vertretung meines Landes auf der ganzen Welt war schon immer eine Priorität, ein wahrgewordener Traum. Das Blau tragen, die Wärme des Publikums spüren, in überfüllten Arenen antreten, während unsere Fans auch unrealistische Auswärtsspiele verfolgen Er hat mich immer ermutigt, 110 % zu geben. Und obwohl die Auswärtsspiele hart waren und die Saison mit den zu erreichenden Ranglistenzielen sehr lang war, hatte ich nie Zweifel: Für Italien zu spielen ist die lohnenswerteste Sache der Welt ein Sportler und vor allem für mich.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar