Das Wrack, das 2019 vor der britischen Küste gefunden wurde, stammt von einem niederländischen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert

1674801377 Das Wrack das 2019 vor der britischen Kueste gefunden wurde.7

Das Wrack liegt 32 Meter tief auf dem Meeresboden vor der Küste von Eastbourne in East Sussex. Das Team konnte das Schiff unter anderem durch das Sammeln von Beweisen während Tauchexpeditionen und durch Archivrecherchen und Jahrringuntersuchungen von Holzproben identifizieren.

Die Kleine Hollandia wurde 1656 erbaut und gehörte der Admiralität von Rotterdam. 1672 sank das Schiff. Laut RCE war es an allen großen Seeschlachten im Zweiten Anglo-Niederländischen Krieg (1665-1667) beteiligt. Nach Angaben des Regierungsdienstes ist der Zustand des Wracks bemerkenswert gut und kann eine Fülle von Informationen liefern, unter anderem darüber, wie niederländische Kriegsschiffe im 17. Jahrhundert gebaut wurden.

„Seit unserem allerersten Tauchgang am Wrack im April 2019 waren wir fasziniert von der Vielfalt an Materialien auf dem Meeresboden“, sagte Mark Beattie Edwards von der Nautical Archaeology Society, der an der Leitung der Studie beteiligt war. „Die beeindruckende Menge an Teilen des hölzernen Rumpfes, der Marinegeschütze, der schön geschnitzte Marmorfliesen und auch alle Keramikfunde deuten darauf hin, dass es sich um ein niederländisches Kriegsschiff aus dem späten 17. Jahrhundert handelt, das auf dem Rückweg von Italien war. Jetzt, nach vier Jahren Ausgrabung und Untersuchung, können wir die Identität des Schiffes bestätigen.“

Staatssekretär Gunay Uslu für Kultur und Medien sagt in einer Antwort, dass solche Studien wertvolle Erkenntnisse und wichtige Erkenntnisse liefern. Sie betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit, in diesem Fall, dem Vereinigten Königreich. Auch ihr britischer Kollege Stephen Parkinson stimmt zu: „Ich freue mich sehr, dass wir dank dieser Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und den Niederlanden einige der Rätsel im Zusammenhang mit diesem Wrack lösen konnten – und es für zukünftige Generationen schützen.“ .“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar