Das Verteidigungsministerium kündigte Pläne an, den „Dolch“ in der Ukraine weiter einzusetzen

1647878448 Das Verteidigungsministerium kundigte Plane an den Dolch in der Ukraine


Russland wird weiterhin Luft-Luft-Raketensysteme von Kinzhal einsetzen, die als Hyperschallwaffen eingestuft werden, da sie ihre Genauigkeit und Wirksamkeit bewiesen haben, sagte das Verteidigungsministerium. Sie wurden erstmals am 18. März verwendet

MiG-31 mit Hyperschall-Luftfahrtsystemen „Dagger“

(Foto: Maxim Blinov / RIA Nowosti)

Das russische Militär werde bei einer Spezialoperation in der Ukraine weiterhin Kinzhal-Luft-Luft-Raketensysteme mit aeroballistischen Hyperschallraketen einsetzen, sagte Generalmajor Igor Konaschenkow, Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums.

„Der Kampfeinsatz des Kinzhal-Raketensystems hat seine Wirksamkeit bei der Zerstörung hochgeschützter feindlicher Spezialziele bestätigt. Die Angriffe dieses Luft-Raketensystems auf militärische Infrastruktureinrichtungen der Ukraine während einer speziellen Militäroperation werden fortgesetzt“, sagte er.

Laut einem Sprecher des Verteidigungsministeriums sind Hyperschallwaffen „absolut hochpräzise“ und werden „nur gegen militärische Einrichtungen“ eingesetzt.

So zerstörte das Militär während einer Spezialoperation mit seiner Hilfe die unterirdischen geschützten Lager für Flugmunition und Kampfeinheiten für die Tochka-U-Raketensysteme im Dorf Deljatin und große Treibstofflager im Dorf Konstantinowka, sagte Konaschenkow.

Das Material wird ergänzt



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar