Das „unbegrenzte“ Ticketprogramm von MoviePass war ein Betrug, behaupten US-Staatsanwälte

Das „unbegrenzte Ticketprogramm von MoviePass war ein Betrug behaupten US Staatsanwaelte


US-Staatsanwälte haben Betrugsvorwürfe gegen den ehemaligen Geschäftsführer von MoviePass und den Vorsitzenden der Muttergesellschaft erhoben und sie beschuldigt, Investoren über die Realisierbarkeit eines Abonnementdienstes getäuscht zu haben, der Kunden „unbegrenzte“ Kinokarten für 9,95 $ pro Monat anbietet.

Das Unternehmen, das bis Mitte 2018 3 Millionen Abonnenten angehäuft hatte, teilte den Investoren mit, dass sein Plan nachhaltig sei und schließlich einen Gewinn erwirtschaften würde, obwohl es den Schritt intern als „vorübergehenden Marketing-Gag“ betrachtete, sagte das Justizministerium am Freitag.

Ted Farnsworth, der damals die MoviePass-Eigentümer Helios und Matheson leitete, und der Hollywood-Manager Mitch Lowe, der die App leitete, versuchten laut Staatsanwälten, den Aktienkurs von Helios und Matheson künstlich aufzublähen, indem sie falsche Behauptungen über die Technologie hinter dem Dienst aufstellten Sie sagten, dass sie wertvolle Informationen über das Verbraucherverhalten liefern würden.

Sie sagten den Investoren, dass künstliche Intelligenz helfen würde, Informationen von MoviePass-Abonnenten zu sammeln, obwohl sie wussten, dass das Unternehmen keine solchen Fähigkeiten hatte, fügte das DoJ hinzu.

„Die Angeklagten beteiligten sich absichtlich und öffentlich an einem betrügerischen Plan, der den Aktienkurs ihres Unternehmens fälschlicherweise in die Höhe treiben sollte“, sagte der stellvertretende FBI-Direktor Michael Driscoll.

„Betrugsversuche dieser Art untergraben das Vertrauen der Öffentlichkeit in unsere Finanzmärkte“, fügte er hinzu.

Angesichts zunehmender Verluste sollen Farnsworth und Lowe den Mitarbeitern angeblich auch gesagt haben, sie sollten die Nutzung der App durch die Abonnenten einschränken und die Anzahl der verfügbaren Vorführungen begrenzen.

Kunden hatten sich 2018 darüber beschwert, dass sie für die Buchung bestimmter Vorführungen für die neuesten gesperrt wurden Unmögliche Mission Film, obwohl die eigenen Websites der teilnehmenden Kinos Verfügbarkeit zeigten, was MoviePass auf technische Probleme zurückführte.

Die Anklage gegen Farnsworth und Lowe kommt nur wenige Wochen nach der SEK verklagt ehemalige MoviePass-Führungskräfte wegen angeblich falscher Darstellung ihres Geschäftsmodells. Farnsworth und Lowe und ihre Unternehmen ebenfalls bei der Federal Trade Commission abgerechnet im Jahr 2021.

MoviePass kündigte seine Schließung im September 2019 an, nachdem keine zusätzliche Finanzierung sichergestellt werden konnte, was dazu führte, dass die Aktien von Helios und Matheson um etwa 10 Prozent fielen.

Helios und Matheson meldeten 2020 Insolvenz an, aber MoviePass-Gründer Stacy Spikes hat seitdem die Rechte an der Marke MoviePass gekauft, die er später in diesem Jahr in ausgewählten US-Städten neu einführen will.

Lowe, ein ehemaliger Netflix-Manager, veröffentlichte Anfang dieses Jahres ein Buch über seine Erfahrungen mit MoviePass, in dem er zugab, Fehler gemacht zu haben, wie z. B. das zu schnelle Wachstum der Benutzerbasis der App.

Bei einem Schuldspruch könnten Farnsworth und Lowe, die jeweils mit einem Fall von Wertpapierbetrug und drei Fällen von Drahtbetrug konfrontiert sind, zu jahrzehntelangen Haftstrafen verurteilt werden.

Ein Sprecher von Farnsworth sagte, die Anklageschrift des Justizministeriums „wiederholt dieselben Anschuldigungen“, die von der Securities and Exchange Commission erhoben wurden, „in Bezug auf Angelegenheiten, die vor fast drei Jahren öffentlich bekannt gegeben und von den Nachrichtenmedien ausführlich berichtet wurden“.

Er fügte hinzu, dass die Exekutive „zuversichtlich ist, dass die Fakten zeigen werden, dass er in gutem Glauben gehandelt hat, und sein Anwaltsteam beabsichtigt, die Anschuldigungen in der Anklage anzufechten, bis seine Rechtfertigung erreicht ist“.

Ein Anwalt, der Lowe in einem Zivilverfahren vertritt, reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar