Das Umsatzwachstum der Google-Muttergesellschaft Alphabet fällt auf das langsamste Tempo seit zwei Jahren

1658871304 Das Umsatzwachstum der Google Muttergesellschaft Alphabet faellt auf das langsamste Tempo


Das vierteljährliche Umsatzwachstum von Alphabet fiel auf das langsamste Tempo seit zwei Jahren, was die schlechte Stimmung in der digitalen Anzeigenbranche bestätigt und die Herausforderungen durch den stärkeren US-Dollar widerspiegelt.

Die Google-Muttergesellschaft sagte, dass die Einnahmen im Juniquartal um 13 Prozent auf 69,7 Milliarden US-Dollar gestiegen seien, die Schätzungen für 70,8 Milliarden US-Dollar verfehlt hätten und die vierte vierteljährliche Verlangsamung in Folge im Vergleich zum Vorjahr sei.

Auch die operativen Margen rutschten auf 28 Prozent ab, 3 Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. Der Nettogewinn schrumpfte von 18,5 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 16 Milliarden Dollar und verfehlte damit die Prognose der Wall Street von 17,4 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 1,21 US-Dollar gegenüber Analystenschätzungen von 1,27 US-Dollar.

Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um bis zu 4 Prozent, da die Anleger „erleichtert aufatmeten“, dass die Ergebnisse nicht schlechter waren, so Jesse Cohen, Senior Analyst bei Investing.com, der das Quartal als „enttäuschend“ bezeichnete . . . in fast allen Geschäftsbereichen.“

Analysten hatten ein schwaches Wachstum erwartet, zum Teil, weil die Einnahmen vor einem Jahr um 62 Prozent gestiegen waren, als Google vom Coronavirus-induzierten Work-from-Home-Trend profitierte. In den letzten Wochen hatten sich die Prognosen weiter eingetrübt, als die Angst vor einer US-Rezession zunahm und kleinere Konkurrenten wie Snap enttäuschende Gewinne veröffentlichten.

Das Wachstum von 13 Prozent bringt Alphabet auf einen klaren Abwärtstrend, da das Wachstum im Märzquartal 23 Prozent, im Dezemberquartal 32 Prozent und im Septemberquartal 41 Prozent betrug.

Alphabet-Finanzchefin Ruth Porat bezeichnete die Leistung im zweiten Quartal als „solide“ und stellte fest, dass die Einnahmen auf Basis konstanter Wechselkurse um 16 Prozent gestiegen seien. „Wir konzentrieren uns auf eine verantwortungsbewusste Kapitalallokation zur Unterstützung unserer Wachstumschancen.“

Die Gruppe meldete Kosten und Ausgaben in Höhe von 50,2 Milliarden US-Dollar, 18 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Chief Executive Sundar Pichai fügte hinzu: „Die Investitionen, die wir im Laufe der Jahre in KI und Computing getätigt haben, tragen dazu bei, dass unsere Dienstleistungen für Verbraucher besonders wertvoll und für Unternehmen jeder Größe äußerst effektiv sind. Während wir unseren Fokus schärfen, werden wir langfristig weiterhin verantwortungsbewusst in Deep Computer Science investieren.“

In der Werbung stiegen die Einnahmen bei Google Search um 13 Prozent auf 40,7 Milliarden US-Dollar, während YouTube um 5 Prozent auf 7,3 Milliarden US-Dollar stieg. Die Einnahmen der Google Cloud-Sparte stiegen um 36 Prozent auf 6,3 Milliarden US-Dollar, produzierten jedoch im Quartal einen Verlust von 858 Millionen US-Dollar, mehr als der Verlust von 591 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Other Bets, die Abteilung, in der Googles selbstfahrende Einheit Waymo untergebracht ist, verzeichnete einen Verlust von 1,7 Milliarden US-Dollar, gegenüber einem Verlust von 1,4 Milliarden US-Dollar vor einem Jahr.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar