Das übliche Lukaku, dann die Belotti-Show: und Roma serviert Servette Poker

Das uebliche Lukaku dann die Belotti Show und Roma serviert Servette

In der Europa League erzielte der Belgier in der 22. Minute der ersten Halbzeit den ersten Treffer, in der zweiten Halbzeit erzielte Pellegrini zwischen den beiden Toren des ehemaligen Torino-Spielers, der ab der 1. Minute Dybala eine Pause gönnte

Andrea Pugliese

– Rom

Der Doppel-Mittelstürmer funktioniert. Weil Lukaku seine Rekordserie auf 13 aufeinanderfolgende Spiele mit Toren in der Europa League verlängert und weil Belotti nach dem ersten mit Salernitana den zweiten Doppelpack seiner Saison erzielt. Kurz gesagt, wenn die Roma eine Zeit lang Schwierigkeiten hatten, in Fahrt zu kommen, änderten sie in der zweiten Halbzeit die Motordrehzahl, holten sich einen klaren 4:0-Sieg gegen die Schweizer Servette und blieben damit mit der vollen Punktzahl bei Slavia Prag an der Spitze ihrer Gruppe .

Immer große Rom

Mou wechselt den Fünfer und schickt El Shaarawy auf links und Celik auf rechts, wobei er sich vorne für den doppelten Mittelstürmer Lukaku-Belotti entscheidet. Es scheint, dass alles einfach sein könnte, außer dass Bedia nach nur 21 Sekunden Spielzeit einen defensiven Schlaf von Cristante ausnutzt und fast ein Tor erzielt. Sobald die Gefahr vorüber ist, beruhigt sich Roma und riskiert (fast) nichts mehr. Das Problem ist jedoch, dass er es nicht einmal schafft, viel aufzubauen, da die beiden Mittelfeldspieler (Aouar und Bove) zu langsam laufen, um dem Spiel Intensität zu verleihen. Auf dem Flügel spielen wir mehr links als rechts, vielleicht auch weil El Shaarawy mehr Vertrauen genießt als Celik. Um zu passen, bedarf es also der Hartnäckigkeit von Belotti, der daraufhin wütend einen Ball erobert, der dann zum Tor von Lukaku führt (vorbereitet von Celik). Für den Belgier ist es das dreizehnte Tor in Folge in der Europa League (mit 17 Toren), eine Rekordserie, die immer länger wird. Vor allem aber das fünfte Tor in 6 Spielen als Starter der Roma, eigentlich ein Satz. Sobald der Pfeil drin ist, kontrolliert Roma den Ballbesitz und sucht nach dem siegreichen Angriff. Und der Ball zum 2:0 passiert mit zwei ähnlichen Aktionen zunächst vor den Füßen von El Shaarawy und dann noch einmal vor denen von Lukaku, allerdings ohne Erfolg. Auf der anderen Seite tauscht Weiler jedoch nach einer Viertelstunde Crivelli gegen Kutesa aus und schickt den Angolaner an die Seite von Celik, um das Tempoungleichgewicht auszunutzen.

Ich erweitere es

Zu Beginn der zweiten Halbzeit beendete Roma das Spiel mit drei Toren in 15 Minuten. Zuerst erzielte Belotti nach nur 33 Sekunden nach einer Kopfberührung von Pellegrini (der gerade für Aouar eingewechselt wurde) den ersten Treffer, dann war es der Giallorossi-Kapitän selbst, der per Volleyschuss zum 3:0 schoss (er musste kurz darauf wegen eines Schlags gegen das Bein das Feld verlassen). ) und schließlich ist es erneut Belotti, der nach einer Ecke Frick mit dem Kopf verbrennt. Damit endet das Spiel faktisch, auch wenn die Roma mit El Shaarawy, Pagano und Ndicka weiterhin nahe daran sind, ein Tor zu erzielen. Beim Stand von 4:0 denken die Giallorossi tatsächlich mehr daran, Verletzungen zu bewältigen und zu vermeiden, als daran, zu beschleunigen und die Schweizer erneut zu verletzen. Dann gibt es Platz für ein neues Debüt, das von Francesco D’Alessio, und sonst wenig. Jetzt geht es mit Slavia Prag um den Gruppensieg, wobei beide Teams die volle Punktzahl haben.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar