Das Stolpern bei Mobileye deutet darauf hin, dass die Abrechnung der Automobil-Lieferkette kostspielig sein wird


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Von Mobileye hergestellte Halbleiter helfen Fahrzeugen dabei, zu erkennen, was sich auf der Straße und um die Ecke befindet. Wenn es nur eine solche Technologie für die strategische Planungsabteilung des Unternehmens gäbe.

Am Donnerstag sagte Mobileye, dass der Umsatz im ersten Quartal 2024 nur halb so hoch sein werde wie vor einem Jahr. Das israelische Unternehmen machte die Chipbevorratung seiner Automobilhersteller für den Mangel verantwortlich.

In den Jahren 2020 und 2021 konnten die Autohersteller nicht genügend Chips beschaffen, um die Verbrauchernachfrage zu decken. Die Jahre seitdem waren mit einem komplexen Balanceakt verbunden, um Angebot und Nachfrage für Komponenten und dann für die Endautos selbst in Einklang zu bringen. Die Aktien von Mobileye brachen aufgrund der Warnung vom Donnerstag um mehr als ein Viertel ein; Auch der breitere Halbleitersektor war betroffen.

Das Kernprodukt von Mobileye ist als System-on-a-Chip (SoC) bekannt. Im Jahr 2015 wurden davon 4,4 Mio. ausgeliefert. Bis 2019 waren es 17,5 Millionen. Im Jahr 2023 werden die SoC-Lieferungen 37 Mio. erreichen.

Laut Mobileye verfügen die Kunden nun über 6 bis 7 Millionen überschüssige Einheiten. Die Wafer waren als Reaktion auf die Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung in den letzten Jahren gehortet worden. Der Reset ist stark genug, um die Gewinne des ersten Quartals in einen Verlust umzuwandeln, und die gesamten SoC-Lieferungen dürften sich bei niedrigen 30 Millionen einpendeln.

Das Unternehmen sagte, das Gleichgewicht werde später in diesem Jahr wiederhergestellt. Doch solche Unruhen sind in Branchen, die für ihre hohe Kapitalintensität und Produktionskomplexität bekannt sind, kostspielig. Der Aktienwert von Mobileye sank um 8 Milliarden US-Dollar, obwohl die Aktien mit knapp 30 US-Dollar immer noch über ihrem Notierungspreis von 21 US-Dollar pro Stück im Jahr 2022 liegen.

Hersteller möchten bei der Erfüllung der wertvollen Kundennachfrage nie zu kurz kommen. Die Autohersteller gingen angesichts der hohen Preise für Komponenten das Risiko einer Bevorratung ein. Zulieferer wie Mobileye folgten diesem Beispiel und überproduzierten, obwohl die Nachfrage nach Neuwagen angesichts der hohen Aufkleberpreise auf den Tankstellen nachließ.

Die Abrechnung wird jetzt teuer, da Kapazitäten ungenutzt bleiben müssen. Vielleicht werden die Wahrnehmungstools in der Unternehmenssuite beim nächsten Mal feiner abgestimmt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar