Das Shuttle-Unternehmen Blade fliegt auf luxuriösen Hubschrauberrouten an der Riviera

Das Shuttle Unternehmen Blade fliegt auf luxurioesen Hubschrauberrouten an der Riviera


Das Hubschrauber-Shuttle-Unternehmen Blade Air Mobility hat mit Mitgliedern der königlichen Familie von Monaco, dem Ferrari-Aktionär John Elkann und anderen Verträge im Wert von 48 Millionen Euro abgeschlossen, um Passagiere zwischen der französischen Riviera, Monte Carlo und den Skipisten von Courchevel zu fliegen.

Die US-Gruppe, die Cathie Wood von Ark Invest zu ihren größten Investoren zählt, hat zugestimmt, die Strecken und Hubschrauberlandeplätze von Monacair, Héli Sécurité und einem dritten namentlich nicht genannten europäischen Betreiber vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen zu kaufen.

Es plant, die Deals am Donnerstag vor dem Großen Preis von Monaco am kommenden Wochenende bekannt zu geben, für den es Flüge von Nizza nach Monte Carlo im Wert von 220 USD pro Sitz bewirbt.

Im Rahmen der Vereinbarungen werden die drei Unternehmen ihre Flotten behalten, aber Blade wird ihr einziger Kunde sein, wodurch eine Asset-Light-Strategie fortgesetzt wird, bei der der US-Konzern versucht hat, seine Marke vor der erwarteten Ankunft von a auf den beliebtesten Strecken zu platzieren, die von Hubschraubern bedient werden neue Generation elektrischer Vertikalflugzeuge, bekannt als eVTOLs oder EVAs.

Blade hat mit vier EVA-Entwicklern Verträge für Lieferungen ab 2024 abgeschlossen, obwohl es der Wall Street mitgeteilt hat, dass sein Geschäftsmodell davon ausgeht, dass vor 2025 keines in Betrieb genommen wird.

Die Gruppe hat sich von New York – wo sie die Flughäfen der Stadt und Resorts wie die Hamptons bedient – ​​auf Stützpunkte in Vancouver, Kanada und Indien ausgeweitet.

„Das gesamte Geschäftsmodell hinter Blade besteht darin, die besten Routen, Infrastrukturen und Kunden der Welt zu sammeln, die derzeit mit dem Hubschrauber reisen. . . und diesen Unternehmen dann einen nahtlosen Übergang zu elektrischen Vertikalflugzeugen zu ermöglichen“, sagte Rob Wiesenthal, Chief Executive von Blade.

Die Investition ist auch eine Wette auf eine Wiederbelebung von High-End-Geschäfts- und Urlaubsreisen, die zu Beginn der Coronavirus-Pandemie zusammenbrachen und nun mit der Frage konfrontiert sind, welche Auswirkungen westliche Sanktionen auf die Fähigkeit wohlhabender Russen haben werden, ihre üblichen europäischen Lieblingsplätze zu besuchen.

Die Operationen, die Blade kauft, „haben im vergangenen Quartal trotz des Krieges in der Ukraine eine überdurchschnittliche Leistung erzielt“, sagte Wiesenthal und verwies auf eine 30-prozentige Steigerung ihrer Einnahmen gegenüber dem Niveau vor der Pandemie im Jahr 2019.

„Während es für eine bestimmte Strecke wie Courchevel ein Kontingent russischer Kunden gab, sind wir vorsichtig optimistisch, dass viele von ihnen in der nächsten Saison zurückkehren werden“, fügte er hinzu.

Der Deal bringt Blade ins Geschäft mit Pierre und Andrea Casiraghi, Neffen von Monacos Fürst Albert II., die neben Elkann, der die italienische Exor leitet, Anteilseigner von Monacair sind.

Monacair führt täglich 50 Linienflüge zwischen dem Flughafen Nizza und Monaco durch, während Héli Sécurité 16 Flüge nach St. Tropez und in die Schweizer Alpen führt. Ein Branchenmitglied in Europa identifizierte das dritte Unternehmen als Azur Hélicoptère mit Sitz in Cannes, zu dessen Investoren Oaktree Capital Management gehört. Blade lehnte eine Stellungnahme ab.

Zusammen erzielten die drei Unternehmen 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie, einen Umsatz von 30 Millionen Euro und beförderten 125.000 Passagiere. Blade sagte, dass die Geschäfte mit hohen Bruttomargen den Zeitplan für die Rentabilität beschleunigen würden.

Die Einnahmen von Blade stiegen im letzten Quartal um 187 Prozent auf 26,6 Millionen US-Dollar, was hauptsächlich auf das Geschäft zurückzuführen ist, das menschliche Organe für Transplantationen transportiert. Es meldete einen Nettoverlust von 11 Mio. USD für den Zeitraum, gegenüber 4,2 Mio. USD im Vorjahr.

Blade verpflichtete hochkarätige frühe Investoren, darunter Barry Diller von IAC und David Zaslav, jetzt CEO von Warner Bros Discovery Networks. Durch den Börsengang im vergangenen Jahr wurden 365 Millionen US-Dollar eingesammelt. Ark Invest besitzt fast 12 Prozent des Unternehmens, das einen Marktwert von etwa 500 Millionen US-Dollar hat.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar